 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Januar 2012, um 13:16:10 Uhr
|
|
|
Wer kann mir bei den Funden helfen
1. Knopf Woher und wie Alt 2. Ring (Alter) 3. Spitze in zwei hälften (von was ist die Spitze und wie alt ist sie)
Gruß David
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
|
Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 10012012524.jpg 10012012527.jpg 10012012529.jpg 10012012530.jpg 10012012531.jpg 10012012532.jpg 10012012533.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Januar 2012, um 13:37:08 Uhr
|
|
|
Schöner Ring! ... ich tippe auf "alt" ...  |
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Januar 2012, um 22:51:37 Uhr
|
|
|
Keiner eine Idee  Gruß David |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Januar 2012, um 00:39:02 Uhr
|
|
|
Hallo David, kann Dir bei der genauen Bestimmung leider nicht helfen, aber gefallen tun mir die Teile sehr gut!  LG, Stoffel  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Januar 2012, um 11:21:29 Uhr
|
|
|
der Ring mit dem roten Stein könnte MA sein, wegen der Verzierung an der Seite! Schöne Funde hast gemacht, der Knopf ist auch toll.  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Januar 2012, um 16:04:55 Uhr
|
|
|
Oh ja, der Ring ist wirklich fein. Ziemlich sicher Mittelalter. Glückwunsch !  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Januar 2012, um 17:20:44 Uhr
|
|
|
die spitze sieht versilbert aus wie schwer und groß ist das teil?
gruß kelte ps.glaube nicht das der ring so alt ist aber der stein könnte was sein
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Januar 2012, um 11:25:21 Uhr
|
|
|
Die Spitz ist ca 3 cm lang
Gruß David
Hinzugefügt 12. Januar 2012, um 11:26:49 Uhr:
Der Ring hat eine punzel steht (Pat) kann einer was zum knopf sagen gruß David
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Januar 2012, um 04:20:40 Uhr
|
|
|
Der Knopf ist fantastisch ! So viele feine Details; sogar auf der Rückseite.
Ich bin kein Experte, aber die Krone mit den neun Perlen weist auf einen Grafen hin.
M f G
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Januar 2012, um 11:44:38 Uhr
|
|
|
Klingt ja sehr interessant  Danke David |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Januar 2012, um 12:13:35 Uhr
|
|
|
Hi, toller Fund  Zum Ring würde ich auch frühes MA sagen. Glückwunsch! Gruß rezax  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Januar 2012, um 13:46:57 Uhr
|
|
|
hallo .....  .....funde ist es ein rubin auf deinen ring? |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Januar 2012, um 16:33:01 Uhr
|
|
|
ja ist ein rubin  gruss david |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Januar 2012, um 17:17:52 Uhr
|
|
|
sehr schöne funde! Sind die von unterschiedlichen Orten?Auf den Letzen beiden Bildern die teile schauen aus wie rangabzeichen!?Also ich sammel ja keine knöpfe ,aber wenn ich diese beiden stücke mir ansehe man....man...man... Smoky
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. Januar 2012, um 10:10:18 Uhr
|
|
|
Ja die Stücke sind alle von einem Ort die beiden spitzen sind meiner meinung nach von einem gefäß
Gruß David
|
|
|
|
|