[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Unbesondelter Franzosen-Lagerplatz oder Stellung entdeckt!

Gehe zu:  
Avatar  Unbesondelter Franzosen-Lagerplatz oder Stellung entdeckt!  (Gelesen 3453 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. Juli 2016, um 11:33:46 Uhr

Hallo zusammen,

heute früh hatte ich ein schönes Erfolgserlebnis, es war ein nahezu perfekter Sondelausflug!

Hatte mir eine schöne Ecke ausgesucht – nahe an der Ortschaft, Mittelalter-Burg in der Nähe, strategisch günstige Topografie, und während des dreißigjährigen Kriegs und des 1. Koalitionskriegs war hier auch mächtig was los.

Also los, im Tal geparkt und rauf auf den Berg. Doch beinahe zwei Stunden lang Fehlanzeige, der Bergrücken war komplett metallfrei. Höchstwahrscheinlich leider schon abgesucht. Doch ich ließ mich von meinem Instinkt leiten, achtete auf jede Erhebung und Vertiefung und konnte einen beinahe unsichtbaren Weg direkt in Richtung Ortschaft ausfindig machen. Kaum darauf eingeschwenkt, schon kam das erste Signal. 1/4 Stüber Jülich-Kleve von 1766 – jetzt war ich hellwach. Im Umkreis von einem Meter kamen dann zwei Musketenkugeln, und etwas weiter bergab ein bombiges Signal, das sich als mein erster Musketenfeuerstein entpuppte. Anhand der Farbe vermutete ich sofort Franzosen…

Die hier gezeigten Funde habe ich dann in ca. 1,5 Stunden im näheren Umkreis aus dem Boden geholt. Im Prinzip war ich nur am Buddeln… bis ich schließlich heim zu Frau und Frühstück musste. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, denke ich. Besonders freuen mich die beiden Knöpfe Modell 1792. Bisher hatte ich nur winzige Exemplare, das hier sind ja beinahe Teller. Und das kleine Münzlein erwies sich Zuhause angekommen dann sogar als ein Billon-Stüber von 1771, Friedrich der Große – war ziemlich dick verkrustet.

Drei der Musketenkugeln zeigen Bohrlöcher, wurden diese vielleicht abends unverschossen aus dem Lauf geholt? Die meisten Kugeln sind nicht verschossen, sondern einfach fallen gelassen worden, daher vermute ich im Moment mal Lagerplatz.

Ein paar Ufos sind auch dabei, vielleicht können die Schlachtfeld-Profis ja etwas Licht ins Dunkel bringen?
Ich freu mich jetzt schon auf die Nachsuche in einer Woche, da wird noch einiges kommen…

LG
Elgonzo





Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

feuerstein.jpg
gebohrte-Kugeln.jpg
knöpfe.jpg
komplex.jpg
kupferufos.jpg
münzen.jpg
schnalle+ufo.jpg
ufooben.jpg

« Letzte Änderung: 03. Juli 2016, um 11:35:27 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
03. Juli 2016, um 11:40:53 Uhr

Da hast du eine gute Stelle gefunden.
Bild 6, links ist der Setzkopf eines hölzernen Ladestockes.

Offline
(versteckt)
#2
03. Juli 2016, um 11:42:00 Uhr



Schöne Funde, Gratuliere...

Du Glückspilz...



Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#3
03. Juli 2016, um 11:44:18 Uhr

hallo

super funde, glückwunsch  Super

die musketenkugeln mit den löchern wurden entladen, also genau so wie du denkst, die wurden mit dem kräzter wieder aus dem lauf gezogen, passt also gut zu einem lager

das auf dem letzten bild ist ein löffel der nur etwas verbogen ist, der passt ebenfalls perfekt (hab ein paar von denen)

mfg

« Letzte Änderung: 03. Juli 2016, um 11:46:22 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
03. Juli 2016, um 11:46:15 Uhr

Glückwunsch, das scheint mal ein toller Fundplatz zu sein, und noch zu werden.
Sehr schöne Funde  Applaus Applaus
Der Feuerstein gefällt mir sehr gut.  Super

Viel Glück bei der Nachsuche  Suchen Suchen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
03. Juli 2016, um 11:46:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Da hast du eine gute Stelle gefunden.
Bild 6, links ist der Setzkopf eines hölzernen Ladestockes.

Super, Danke für die Bestimmung. Ist sogar noch etwas Füllung drin…

Hinzugefügt 03. Juli 2016, um 11:47:45 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Kronos

das auf dem letzten bild ist ein löffel der nur etwas verbogen ist, der passt ebenfalls perfekt (hab ein paar von denen)


Größe passt genau… da wär ich sonst nie drauf gekommen. Danke! Smiley

« Letzte Änderung: 03. Juli 2016, um 11:46:58 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
03. Juli 2016, um 11:56:30 Uhr

Toller Fund, herzlichen Glückwunsch! Bei der Nachsuche wird sich bestimmt noch mehr finden. Ich hab im übrigen exakt die gleiche Schnalle gefunden, ebenfalls von einem kleinen französischen Lagerplatz (1794).

Grüße

Calcit


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
03. Juli 2016, um 13:53:37 Uhr

Kann jemand was zu dem kleinen Objekt auf Bild 7 sagen?

Es sieht aus wie ein balliger Knoten aus drei Schnüren, nur eben aus Kupfer und wohl früher mal vergoldet.
Dazu eine Öse, es war wohl mal ein Anhänger?



Offline
(versteckt)
#8
03. Juli 2016, um 13:59:43 Uhr

Bild 6 rechts neben dem Ladestockendstück ist ein Ortband

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#9
03. Juli 2016, um 14:46:22 Uhr

 Zwinkernd  Sehr schöner Fund !!  Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
04. Juli 2016, um 11:39:11 Uhr

Huhu!

Ich komme nochmal auf das kleine Objekt von Bild 7 zurück, den Rest habt ihr ja schon bestimmt (Danke!!).

Im Prinzip sah es mal so aus wie diese Manschettenknöpfe - nur eben vergoldet und mit einer feinen Öse.
Hat jemand schon mal so etwas gesehen?
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.pro-manschettenknoepfe.de/manschettenknaeoepfe-knoten-massives-925er-sterling-silber-brooke/a-3682/


Oder sollte es sich tatsächlich auch um einen Manschettenknopf handeln?

LG
Elgonzo

Offline
(versteckt)
#11
04. Juli 2016, um 11:45:21 Uhr

 Winken Besseres Bild von dem Teil wäre von Vorteil  Weise LG Mike

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
04. Juli 2016, um 11:51:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von buddelmike
Winken Besseres Bild von dem Teil wäre von Vorteil Weise LG Mike

Mach ich nach der Reinigung, momentan weicht es ein. Aber es sieht exakt so aus wie die Teile m Link, nur eben mit Öse.

LG

Offline
(versteckt)
#13
04. Juli 2016, um 12:38:30 Uhr

So wie es aussieht, sind auf dem Bild 1 zwei Knopfringe dabei. 
Auf Bild 8 dürfte ein Beschlag von einer Steinschlosspistole sein. 



Gruß

Offline
(versteckt)
#14
04. Juli 2016, um 12:41:36 Uhr

Klasse Stücke die du da gefunden hast. Da wirst du noch mehr finden, ganz sicher.
Gratuliere 
Gruß Tigersteff

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...