 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. November 2011, um 12:17:54 Uhr
|
|
|
Liebe Forumgemeinde,
habe auf einem alten Waldweg in einer Tiefe von ca. 20 cm die folgenden Funde gemacht. Die Funde stammen alle aus dem gleichen "Fundloch". Bin wie immer für jede Hilfe bzl. der Bestimmung sehr dankbar!
LG Kai
Es sind 11 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. CIMG0618.jpg CIMG0619.jpg CIMG0621.jpg CIMG0622.jpg CIMG0624.jpg CIMG0625.jpg CIMG0626.jpg CIMG0628.jpg CIMG0630.jpg CIMG0632.jpg CIMG0634.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. November 2011, um 12:33:32 Uhr
|
|
|
Hallo ! Ersteres kann ich im Moment nicht bestimmen, aber bei dem zweiten Objekt handelt es sich mit Sicherheit um einen Verschluß vom MG 42, ist aber nicht komplett ! Allzeit gut Fund F.Drake
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. November 2011, um 12:46:22 Uhr
|
|
|
Das andere sind vermutlich Schlagbolzen. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.zib-militaria.de/Kleinteile-MG34-Schlagbolzen-Feder Gruß cyper
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. November 2011, um 12:56:07 Uhr
|
|
|
Hallo Cyper ! Du hast recht, der Verschluß ist ebenfalls nicht vom 42er sondern vom 34er MG !
Allzeit gut Fund F.Drake
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. November 2011, um 12:57:20 Uhr
|
|
|
Hallo,
Leider fehlen mal wieder die Maße, Die Teile in Bild 1 siehen aber ganz nach typischen alten Eggenzinken aus.
Gruß, MrsMetal
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. November 2011, um 14:44:13 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von MrsMetal Leider fehlen mal wieder die Maße,
|
| | |
Da liegt doch ein Zollstock dabei  Eggenzinken glaub ich aber nicht, wenn schon alles aus einem Loch ist und ein MG-Verschluss dabei ist, werden diese Teile wohl tatsächlich entsprechende Schlagbolzen sein. Gruß&GF!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. November 2011, um 15:05:52 Uhr
|
|
|
Sicher ein verschluss vom mg. Welches ist schwer zu sagen! Vorne sind aber noch sehr schön die rollen zu erkennen für die starre verriegelung. Beim mg42 hatte man das. Also dürfte es sich um ein deutsches modell handeln
|
|
|
|
|
|
|
02. November 2011, um 15:10:17 Uhr
|
|
|
Denke das auch so. Sind Schlagbolzen.
Gruss Benutzername1
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. November 2011, um 15:10:22 Uhr
|
|
|
der Verschluss ist von einem deutschen MG 34 und dazu die passenden Schlagbolzen  GF CB
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. November 2011, um 19:25:02 Uhr
|
|
|
Definitiv ein Verschluss vom MG. Denke MG 42. Bild 1 könnten Teile vom Zweibein sein (ein Paar und ein Einzelnes). Oder Teile von einen Dreibeinstativ zur Flugabwehr.
Grüße
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. November 2011, um 19:25:16 Uhr
|
|
|
Vielen Dank für eure Beiträge! Ich habe aus dem Fundloch 6 Verschlüsse und 13 Schlagbolzen u.A. Kleinteile geborgen. Hat jemand eine Idee warum die Teile in dieser Menge dort vergraben wurden und wo könnte der Rest sein?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. November 2011, um 19:37:54 Uhr
|
|
|
Hi !
Es war in den letzten Kriegstagen absolut üblich,die kompletten Waffen oder funktionswichtige Teile zu vergraben. Ganz besonders dann wenn die Gefangennahme unmittelbar bevorstand.
Eine konkrete Antwort könnte etwas Forschung zum Thema Kriegsende in Deiner Region erbringen, leider ist das mangels Aufzeichnungen oft ein schwieriges Vorhaben.
Grüße Marco
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. November 2011, um 19:46:54 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Rasti Definitiv ein Verschluss vom MG. Denke MG 42. Bild 1 könnten Teile vom Zweibein sein (ein Paar und ein Einzelnes). Oder Teile von einen Dreibeinstativ zur Flugabwehr.
Grüße
|
| | |
der Verschluss des MG42 ist kürzer und sieht auch etwas anderst aus, und das mit den Schlagbolzen ist auch schon geklärt  liest Du überhaupt mit ? GF CB
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. November 2011, um 17:58:18 Uhr
|
|
|
99 % millitäreeee.......... ja mit sicherheit
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. November 2011, um 18:02:20 Uhr
|
|
|
Ganz klar MG34Verschluss.
Gruß Hannibal
|
|
|
|
|