[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Und weiter ging's ....

Gehe zu:  
Avatar  Und weiter ging's ....  (Gelesen 503 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. August 2015, um 19:03:38 Uhr

Hallo
Habe heute auf dem Acker von Vorgestern (gefunden : u.a. silbener Marineknopf), weiter gemacht. Ich bin noch nicht fertig. Vielleicht gehe ich morgen früh wieder  Smiley. Aber hier schon mal der kleine Fundkomplex. Endlich mal wieder Kupermünzen die man erkennen kann. Auch mal wieder ein Silbergroschen dabei. Bis jetzt habe ich alle meine Silbermünznen silber geputzt. Bei dieser zweifle ich, ob ich da noch was machen soll. Patina auf Silber, ist das was ? Was würdet Ihr machen? So lassen oder putzen?
Dann das komische Ding in meiner Hand. Ist das eventueel ein Sargnagel? Und den Knopf, den ich noch extra fotografiert habe ist mir auch noch nie so begegnet.Ich hatte wohl schon öfter Koppelhaken mit so einer (oder so ähnlicher) Krone.

Schönes Wochende !  Winken Gruss heek 1


Es sind 10 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0414.jpg
IMG_0423.jpg
IMG_0424.jpg
deut.jpg
deut1.jpg
komplex hinter kapelle.jpg
polen g.jpg
polen.jpg
si.jpg
sil.jpg
Offline
(versteckt)
#1
08. August 2015, um 19:09:23 Uhr

Schöne Funde Smiley
ist das eine ein Wasserhahn? sieht ja Interessant aus

Offline
(versteckt)
#2
08. August 2015, um 19:17:10 Uhr

Wilhelm ist ganz schön patiniert rausgekommen.

Offline
(versteckt)
#3
08. August 2015, um 20:11:32 Uhr

Bild 2,3 ist ein Duit aus Utrecht,
ich würd die silberne nicht reinigen!

Gruss Walker

« Letzte Änderung: 08. August 2015, um 20:12:42 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
08. August 2015, um 20:13:34 Uhr

für mich sind die beiden Türklinken interessant ,ich denke mal die untere 120mm und obere 150mm Grifflänge ?
Säubere doch mal bitte die Zierelemente auf den Klinken ,auch auf der anderen Seite um mehr sagen zu können.
  Mit freundlichen Grüßen. Nespora

Offline
(versteckt)
#5
08. August 2015, um 20:38:24 Uhr

Ich würde die silberne auch so lassen wie sie ist
Gruß Goldboy Winken

Offline
(versteckt)
#6
08. August 2015, um 20:42:03 Uhr

Ich würde sie putzen, bei mir kommen die so aus dem Waldboden  ,für Acker sind die nicht schlecht  Applaus

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor