[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Und wieder einmal fragen zu einem Fundkomplex :)

Gehe zu:  
Avatar  Und wieder einmal fragen zu einem Fundkomplex :)  (Gelesen 620 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. März 2015, um 09:15:31 Uhr

Guten Morgen Gemeinde  Smiley

gestern Nachmittag war ich auf einer abgelegenen Wiese unterwegs  Suchen

Dort hatte ich innerhalb von 3std den Fundbeutel voll  Smiley zwar war das meiste schrott aber ein paar sachen waren dabei.

Liege ich mit der Vermutung richtig das es sich bei bild 3 um ein Bechergewicht handelt? Es wiegt 53,28g und innen ist eine 4 abgebildet.

Beim Rest bräuchte ich eure Hilfe  Smiley

Danke  und eine schönes Wochenende  Smiley

MfG
B-arbarossa


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
5.jpg

« Letzte Änderung: 07. März 2015, um 10:01:41 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
07. März 2015, um 09:20:22 Uhr

Das bechergewicht ist toll.
Ich hab nur die kleinen gefunden.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

5.001c.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
07. März 2015, um 09:47:42 Uhr

danke rollenheini Smiley ich habe mich auch sehr gefreut.
Habe es auf derselben Wiese gefunden wo ich damals auch einen Deckel gefunden habe. Lächelnd

Wofür steht die innen abgebildete 4? Für das 4te in der stapelfolge ?
Kannst du etwas zur datierung sagen ?

mfg B-arbarossa


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

789.jpg

« Letzte Änderung: 07. März 2015, um 09:51:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
07. März 2015, um 10:34:23 Uhr

Wühl dich mal da durch
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.historische-apotheke.de/


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
07. März 2015, um 14:39:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Wühl dich mal da durch
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.historische-apotheke.de/


Hey ich habe gerade dem Betreiber der Seite eine eMail geschickt und ihn um eine Datierung gebeten.(Habe meine Ausführung nicht finden können).
Er hat auch rasch sehr freundlich geantwortet :
"Es handelt sich um Teile eines Einsatzgewichtes. Becherförmiger Einsatz und der Deckel.
 Die 1 steht für 1 Pfund Gesamtgewicht, C bedeutet Cöln (Kölner Gewichtsstandard, ca. 467g/Pfund). Die als "7" bezeichnete Marke ist das Meisterzeichen, welches leider nicht mehr erkennbar ist. Herstellungsort: Nürnberg. Zeit: zwischen 1650 und 1800."

Smiley Smiley Smiley

MfG
B-arbarossa

Offline
(versteckt)
#5
07. März 2015, um 15:03:52 Uhr

Glückwunsch, da haste ja wieder was dazu gelernt.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
07. März 2015, um 15:08:45 Uhr

Ja das stimmt. Die Wiese ist auf jeden Fall nochmal einen Besuch wert  Smiley

« Letzte Änderung: 07. März 2015, um 15:09:10 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...