[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Unverhofft kommt oft...Silberling statt Nummernknopf

Gehe zu:  
Avatar  Unverhofft kommt oft...Silberling statt Nummernknopf  (Gelesen 1267 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. November 2020, um 11:22:18 Uhr

Moinsen Zusammen,

eigentlich wollte ich noch einen Nummernknopf aus dem Boden kitzeln, aber der blieb leider aus.
Dafür kam der schöne Sechser vom Siggi aus der Erde - freut mich natürlich genauso Cool

Ansonsten gab es zwar noch paar Knöppe, aber alles die üblichen Verdächtigen. Paar Schnallen noch, den passenden Theriakbehälter zum Deckel letztens und wie immer  Frums!

Allen ein erfolgreiches WE, Grüße Winken


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SpMWhaGrII (1).jpg
SpMWhaGrII (2).jpg
SpMWhaGrII (3).jpg
Offline
(versteckt)
#1
28. November 2020, um 11:24:34 Uhr

Sehr schön... Gratuliere..


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#2
28. November 2020, um 11:33:19 Uhr

Sehr schöner Siggi Küsschen Glückwunsch Sven Super
Wo ist denn der Theriakbehälter ?
Warst ja früh unterwegs Lächelnd

LG Michael

Offline
(versteckt)
#3
28. November 2020, um 11:34:15 Uhr

hallo

der silber ling ist mehr als gut

gut fund

buschi50

Offline
(versteckt)
#4
28. November 2020, um 11:35:10 Uhr

Servus,

Superschönes Münzerl!

Offline
(versteckt)
#5
28. November 2020, um 12:02:23 Uhr

schönes Dickerchen  Super

und saukalt draussen   Traurig

Glückwunsch LG Sw!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
28. November 2020, um 12:19:17 Uhr

@Micha: Das ist das große Bleiteil mit den Rippen neben den Knöpfen. Der ist zusammen gequetscht.

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#7
28. November 2020, um 12:44:52 Uhr

Na endlich auch mal was für mich Zwinkernd 
Glückwunsch zum hübschen Silber Applaus 



Offline
(versteckt)
#8
28. November 2020, um 12:48:10 Uhr

Ein toller Fund Super 

Der blendet ja richtig Cool 
Schön wie das Land selbst

Gruß FK

Offline
(versteckt)
#9
28. November 2020, um 17:57:40 Uhr

der Knopf mit den drei Ringen, obere Reihe rechts , - hat der eine Stegöse, also ist der ein Einteiler ?
wenn dem so ist könnte der einem preußischen Regiment gehören .
MfG Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
28. November 2020, um 19:23:33 Uhr

Einteilig ist der Knopf. Zinngussgemisch mit langem Steg und Rundöse. Militärisch sieht er aber nicht aus.

Grüße Winken


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

zzzzzzkl (1).jpg
zzzzzzkl (2).jpg
Offline
(versteckt)
#11
28. November 2020, um 23:34:58 Uhr

Da ist ganz schön was zusammen gekommen.
Klasse.


Lg.  Martin

Offline
(versteckt)
#12
28. November 2020, um 23:58:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bolzenkopf
Militärisch sieht er aber nicht aus.


...die Nummernknöpf kommen schon wieder. No net hudle, sagen die Schwaben.   Weise 

   Grüsse  Winken

Offline
(versteckt)
#13
29. November 2020, um 10:26:22 Uhr

dein Knopf mit Ringe sieht tatsächlich etwas anders aus als die bei uns vorkommen, die sind von Regimentern aus
Potsdam und Berlin , sowie aus Messing der in Eberswalde gegossen wurde mit 29 % Zink .
Deiner müsste nach der Unterseite zu Urteilen noch aus dem 18. Jh. stammen. Bei der langen Öse konnteste sicher
jeden Wintermantel zuknöpfen.
MfG   Smiley


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

100_1073.jpg
Offline
(versteckt)
#14
29. November 2020, um 10:29:47 Uhr

Glaub nicht, das in Bolzenkops Ecke jemals ein Preuße war. Grübeln

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor