[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Vergoldeter Adler und Bronze Ring

Gehe zu:  
Avatar  Vergoldeter Adler und Bronze Ring  (Gelesen 557 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. Februar 2012, um 22:33:09 Uhr

Ich war heute an einer neuen Stelle  und habe erstmal 6 fette musketenkugeln gefunden, sonst nix,
ich war erstmal etwas entäuscht, da ich gestern schon so einen "tollen" Tag gehabt habe, nur Patronenhülsen, gleich 5 mal BMG 50,
ansonsten sonst nur Müll.

Dann bin ich aber den Berg aufn Gipfel, und habe dann den Ring gefunden, und den Adler, da gings mir wieder besser.....
Auf dem Berg noch schöne Signale, aber die Zeit drängte zum Auto, morgen gehts da weiter Zwinkernd

Weis jemand wo der Adler hingehört?
Er war vergoldet, aber an sich sehr dünn gearbeitet, nicht sehr stabil.





Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1070785.JPG
P1070787.jpg
Offline
(versteckt)
#1
22. Februar 2012, um 22:36:01 Uhr

 Schockiert schönes Teil Applaus, sieht Militärisch aus.


gruß,                    Copper

Offline
(versteckt)
#2
22. Februar 2012, um 22:37:11 Uhr

hallo die krone vom adler sieht mir nach der kaiserkrone von österreich aus,super funde.mfg fredl

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
22. Februar 2012, um 22:39:03 Uhr

Der Adler hat ein schön geschwungenes R auf der Brust.

Danke schonmal Winken

Offline
(versteckt)
#4
22. Februar 2012, um 22:51:07 Uhr

Der Adler ist Preussisch, FR = Fridericus Rex.....

musst halt mal gucken von welchem Ausrüstungsgegenstand....

Gruß !

Offline
(versteckt)
#5
23. Februar 2012, um 04:44:40 Uhr


 Ja, eindeutig preußisch. Spontan dachte ich an sowas :

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.kaisersbunker.com/feldgrau/headgear/fgch20.jpg


 Aber es gibt hier sicher Experten, die es genau wissen.

  M f G

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
23. Februar 2012, um 09:36:27 Uhr

Ja, ich denke auch das es ein Mützenadler ist oder noch wahrscheinlicher ist ein Helmadler, da er sehr dünn ist, und dort nicht so stabil sein muß wie auf ner Mütze.

Aber genauere Informationen zu den versch. Typen unter Friedrich 2. habe ich im Netz nicht gefunden.
Vielleicht hat jemand ein schlaues Büchlein...

Gruß

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...