[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Verschiedene Funde, mit bitte um Bestimmung

Gehe zu:  
Avatar  Verschiedene Funde, mit bitte um Bestimmung  (Gelesen 795 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. November 2011, um 02:29:38 Uhr

Hallo, könnt ihr mir was zu den Funden sagen? Bei den 2 länglichen Dingern gehe ich davon aus das es Stempel sein könnten, auf dem einen ist ein N.

vielen dank



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

3.jpg
4.jpg
Offline
(versteckt)
#1
21. November 2011, um 12:29:16 Uhr


Das sieht mir - so weit man es auf dem Foto erkennen kann - ganz nach einer Petschaft aus!
Glückwunsch!!! Applaus Zwinkernd

G&GF

Karuna

Offline
(versteckt)
#2
21. November 2011, um 12:31:10 Uhr

Die quadratische Münze müsste ein Regensburger Heller sein.

Gruss
Pepone

Offline
(versteckt)
#3
21. November 2011, um 12:38:11 Uhr

Hallo Airmax

auf Bild 2, das mittlere Teil kann ich schlecht erkennen. Könnte das ein Prägestempel für Plomben sein ?
Mache vielleicht mal einen Abdruck in Knete oder so.

Offline
(versteckt)
#4
21. November 2011, um 13:25:46 Uhr

Auf Bild 2 das mittlere Teil ist das gleiche wie links unten im ersten Bild?

Dann ist es eine Druckletter
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Letter


Gruß
Oetti1

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
21. November 2011, um 13:36:55 Uhr

genau sowas ist das, vielen dank
werd mal n abdruck machen. dann ist das n mit dem spuitzen schaft wahrscheinlich auch sowas nur ein bisschen älter...

Offline
(versteckt)
#6
21. November 2011, um 16:36:05 Uhr

Rechts neben dem Heller, erkenn ich da ne Fibel?  Nadel fehlt zwar, aber ansonsten sieht se noch gut aus  Super

Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
21. November 2011, um 17:40:13 Uhr

Hallo bei dem Ding ist wie so eine Art Scharnier drin ,also irgendwas bewegliches.

Offline
(versteckt)
#8
21. November 2011, um 17:58:51 Uhr

Ja das ist ne Fibel  Lächelnd
Mach nochmal ein Einzelfoto, dann können die Spezis das teil bestimmt genauer datieren. Auf den ersten Blick könnts ne röm. Kniefibel sein.


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
21. November 2011, um 19:28:05 Uhr

einzelfoto von der fibel


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

fibel1.jpg
fibel2.jpg
Offline
(versteckt)
#10
21. November 2011, um 20:56:22 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Kniefibel mit Spiralhülse


Das müsste passen  Super


Offline
(versteckt)
#11
21. November 2011, um 21:03:07 Uhr

Bild 1 rechts neben der Fiebel mit Schanier ist ein Gürtelteil eines Gliedergürtels ( Hochzeitsgürtels) 16.-17. Jhd. Ganz unten rechts ist der Rest eines Miederhakens 18.Jhd.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#12
21. November 2011, um 21:12:20 Uhr

Hallo Derfla,

dieser pilzförmige Knopf ganz oben im Bild kommt m.M.n. immer wieder mal zusammen mit römischen Funden vor. Glaubst du, dass es da einen Zusammenhang gibt?

Gruß
Sarah

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
21. November 2011, um 21:16:22 Uhr

Nabend, ja Fundort war schon in der nähe vom Limes. Dachte an ne Niete oder so

(versteckt)
#14
21. November 2011, um 21:17:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ratzfatz
Hallo Derfla,

dieser pilzförmige Knopf ganz oben im Bild kommt m.M.n. immer wieder mal zusammen mit römischen Funden vor. Glaubst du, dass es da einen Zusammenhang gibt?

Gruß
Sarah

Ledernieten kommen in dieser Form quer durch die Zeiten vor - könnte durchaus römisch sein .....oder auch nicht   Smiley

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...