[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Verschiedene Stücke, was genau und welche Zeit?

Gehe zu:  
Avatar  Verschiedene Stücke, was genau und welche Zeit?  (Gelesen 1048 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. November 2010, um 20:11:05 Uhr

Hallo zusammen,
anbei 2 Bilder von ein paar Sachen.
Der silberne Löwe ist sehr leicht, kein Alu aber hmm womöglich WK1 Abzeichen?  Lächelnd

Der Ring dahinter ist für ein neuzeitliches Produkt recht unförmig - unten nimmt die Dicke zu, oben ist sie etwas dünner. Vielleicht ein früherer Ring für die Herde, von Rindern z.B.?

Dann eine sehr schwere Belikugel/Patrone? Ist so schwer wie die 3 anderen Sachen zusammen!

Dann noch ein Stück aus einem Fels, ist super leicht und handelt sich womöglich um Eisenerz?


Danke für die Bestimmung Smiley


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC00092.JPG
DSC00093.JPG
Offline
(versteckt)
#1
25. November 2010, um 22:19:29 Uhr

Hallo,
der Löwe ist doch ein schöner Fund!
Der Ring dürfte zu einem Geschirr passen.
Zur Munition habe ich eigentlich ein gestörtes Verhältnis (ausgenommen Musketenkugeln) und deshalb lasse ich das meist liegen oder grabe nicht explizit danach.
Als Sondler solltest Du dich mit den verschiedenen Geschossspitzen vertraut machen.
Hier im Forum gibt es wirklich gute Beiträge dazu.
Ich habe erst kürzlich von einem Forumsmitglied gehört, dass er auf einem Auge blind geworden ist, weil er sich mit Munition verkalkuliert hatte.

Also weiterhin viel Erfolg beim Suchen

Gruss

Alex.




Offline
(versteckt)
#2
25. November 2010, um 22:42:48 Uhr

Also bei dem Geschoss muss man sich wirklich keine sorgen machen.
Das Ding ist aus Blei. Kein Sprengstoff o.ä..

Gruß
Hannibal

Offline
(versteckt)
#3
26. November 2010, um 18:19:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von Progamer
Dann noch ein Stück aus einem Fels, ist super leicht und handelt sich womöglich um Eisenerz?

Das wag ich zu bezweifeln  Huch

Beim Löwe müsste man die Rückseite sehen
der Ring kann sonstwas sein
ist auf dem Bild nicht zu erkennen

mfg Rako

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
26. November 2010, um 18:24:09 Uhr

Huhu, die Rückseite des Löwen ist genau wie die Vorderseite, er ist sehr leicht in der Hand! Fundort "Nähe" zu WK1/Zeit davor.

Das Stück "Eisenerz" wurde an einem Berg gefunden, ein Signal unter der Erde und das kam heraus Lächelnd

LG

Offline
(versteckt)
#5
26. November 2010, um 18:27:35 Uhr

Zeig doch einfach mal die rückseite

das eisenerz ist koks oder schlacke

mfg Rako

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
26. November 2010, um 20:38:36 Uhr

Hi, die Rückseite entspricht 100% der Vorderseite, ursprünglich war da auch noch der Löwenschwanz und das vierte Bein dran, aber da ist es einer netten Dame runtergefallen und zack Lächelnd

Schlacke ist das Stück auf keinen Fall, es hat tatsächlich sehr starke Ähnlichkeit mit Steinkohlekoks - aber ist das metallisch und direkt im Fels abbrechbar? Dachte das wird aus Kohle erzeugt.

Offline
(versteckt)
#7
26. November 2010, um 21:12:18 Uhr

Der Löwe ist ein Schutzblechreiter von einem Fahrrad, ahnlich diesem hier
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.der-schutzblechreiter.de/html/embleme_a_bis_z_37.html


Grüße

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
26. November 2010, um 21:14:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Der Löwe ist ein Schutzblechreiter von einem Fahrrad, ahnlich diesem hier
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.der-schutzblechreiter.de/html/embleme_a_bis_z_37.html


Grüße


Unfassbar, hab den Löwen schon seit 7 Jahren und endlich weiß ich, was es ist! Dankeschön Smiley

Offline
(versteckt)
#9
26. November 2010, um 21:19:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Progamer
Unfassbar, hab den Löwen schon seit 7 Jahren und endlich weiß ich, was es ist! Dankeschön Smiley

lol
Nach 7 Jahren endlich fündig geworden

Offline
(versteckt)
#10
26. November 2010, um 22:19:51 Uhr

Ohh versteh ich das richtig das stück ist aus Masiven
Anstehndem Fels rausgeschlagen ?

Und war dann der Ganze fels detektierbar ?

mfg Rako

mach bitte mal ein schärferes bild von dem stein

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
26. November 2010, um 22:34:18 Uhr

Derzeit geht nur Handycam, oben erkennt man das silbrig glänzende am Stein.

Aus massivem Fels herausgehauen, dort hatte es gepiept und ich staunte nicht schlecht, als es tatsächlich DAS war Lächelnd
Noch kurz nebenan die Stellen abgesucht, da war kein Piepen, wollte aber auch weiter.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC00096.JPG
Offline
(versteckt)
#12
26. November 2010, um 22:45:48 Uhr

Komisch  Huch

Da fällt mir erstmal nix zu ein
das "könnte" verwitterter Brauneisenstein sein
viell.auch umgewandelt. aber schon komisch  Schockiert

machs doch viell mal klein viell steckt da was drinne

mfg Rako



Offline
(versteckt)
#13
27. November 2010, um 09:07:31 Uhr

Hi,


der Löwe ist cool, das Geschoß könnte ein Flintenlaufgeschoß sein.
Verschießen die Jäger.

Gruß,   Copper Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor