[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Verückte Münzen . nen Knopf zur Bestimmung und meine erste Musketenkugel !

Gehe zu:  
Avatar  Verückte Münzen . nen Knopf zur Bestimmung und meine erste Musketenkugel !  (Gelesen 561 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. August 2014, um 20:28:09 Uhr

Komische Sache das ich nach meinem Frankreichurlaub ( Wo mir das sondeln auch am Strand untersagt wurde in
Flandern ) direkt ne Franzmannmünze auf deutschem Acker finde und das nicht an der Grenze !

Dazu kommt das ich ein 5 Cent Stk. aus den USA von 1984 da gezogen habe .... ich denke mir mal ein Freak  Winken der extra für WW2 Stuff oder als Veteran zu dem Platz gekommen ist, weiss der Henker ich finds erstaunlich,
naja und dann ist da noch dieser Knopf den ihr evtl. irgentwie zuordnen könnt und evtl. sogar die Musketenkugel dazu bestimmen könnt.

Zur Abrundung die 2 Pfennig ebenfalls von Acker und nen Lesefund direkt daneben .. evtl.  vom Krug des Bauerns oder doch ein keltisches Stück aus der Tonbrennerei?  Idiot

Achso die Musketenkugel wiegt 23,55 g ist hat einen ziemlich genauen Durchmesser von 1,5 cm

Den restlichen Müll erspare ich euch Zwinkernd achja das Abzeichen ist nicht von diesem Acker wollte es euch nur nicht vor enthalten.

Freue mich auf Kommentare zum Knopf und der Kugel... wer mag kann ja auch rumrätseln warum da die "Ausländer" rumlagen. Die Centimes könnte entweder von einem Landarbeiter stammen oder von einem Allierten.

Hinzugefügt 12. August 2014, um 21:19:08 Uhr:

Keiner der den Knopf kennt oder was zur Kugel weiss ?Weinen


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg

« Letzte Änderung: 12. August 2014, um 21:19:08 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
12. August 2014, um 22:10:03 Uhr

das sieht eher aus wie das Rädchen einer Petroleum Lampe   Weise Weise

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
12. August 2014, um 22:21:54 Uhr

Hmmm da hast du vollkommen recht .... auch nicht schlecht. Dank dir! Die Kugel stufe ich mal als unbestimmbar ein.

Offline
(versteckt)
#3
12. August 2014, um 22:53:34 Uhr

Servus

Abzeichen ist vermutlich  Us Airborn und zur Knubbi ,warte mal bis Wühler , Rizzo oder Drusus da sind !

Ich werf mal ,Muskete Ziviel ,ins Rennen .

Lg LOKI

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
12. August 2014, um 22:57:48 Uhr

Jupp US Airborn. Knubbi heist das hier ? Mein erster Knubbi Grinsend
Wo ist der Link zu dieser Lampenrädchendatenbank?

Offline
(versteckt)
#5
12. August 2014, um 23:07:19 Uhr

Ja sind Musketenkugeln ,Knubbis !

Ich hab inzwischen 6 verschiedenne Größen , meine Größte ist von einer Arkebuse 22 mm und 78 Gr ,
also 15 - 16 th , neine Kleinste ist 8 mm und wohl mitte - ende 19 th .

Hab schon haufenweise verschenkt von den Dingern ,die schönsten hab ich behalten !

Jürgen ,hast du einen Link zum Dochtrad ?

Lg LOKI

« Letzte Änderung: 12. August 2014, um 23:09:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
12. August 2014, um 23:14:01 Uhr

Da gibt es doch eine Website wo viele aufgelistet sind.

Offline
(versteckt)
#7
12. August 2014, um 23:18:58 Uhr

Ich hab da was
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.petroleumbrenner.de/dtr.htm


Offline
(versteckt)
#8
12. August 2014, um 23:19:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von Warthog
Da gibt es doch eine Website wo viele aufgelistet sind.

Ja das DF !  Irre   Narr



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
12. August 2014, um 23:29:51 Uhr

Wahnsinn oder ? Eine Liste mit Dochträdern Smiley Danke !

Offline
(versteckt)
#10
13. August 2014, um 07:06:59 Uhr

Mit unbestimmbar hast vollkommen recht. Eine Standart- Musketenkugel vom Millitär hat um die 17 mm Durchmesser. Nach oben und unten ist da alles drin, jede Menge Vorderlader und die Kaliber sind sich oft ähnlich.Lächelnd 

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#11
13. August 2014, um 08:16:12 Uhr

Wenn solche Knubbis nur einzeln und nicht in Rudeln auftauchen hat die wohl ein Zivilist bei der Jagd verknubbelt.
Militärische Musketen um 1800 hatten ein Kaliber von ~17,5 mm bei einem Kugeldurchmesser von 16,5 mm.
Unbestimmbar trifft's am besten.

Offline
(versteckt)
#12
13. August 2014, um 08:48:51 Uhr

sehe schon der Link der Rädchen ist schon da   Super

Heini war schneller  Applaus

Offline
(versteckt)
#13
13. August 2014, um 09:57:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Wenn solche Knubbis nur einzeln und nicht in Rudeln auftauchen hat die wohl ein Zivilist bei der Jagd verknubbelt.
Militärische Musketen um 1800 hatten ein Kaliber von ~17,5 mm bei einem Kugeldurchmesser von 16,5 mm.
Unbestimmbar trifft's am besten.


Dank dir Wühler , das bestätigte meinen verdacht ,Zivil !

Lg LOKI

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
13. August 2014, um 10:04:43 Uhr

Hallo, die Kugel ist soeben gewachsen, sie hat nun 1,7 cm Durchmesser.
Nein im Ernst ich habe nochmal nachgeschaut ( Lineal / Auge ) würde auf 1,7 tippen aber was solls ist ne Kugel und fertig. Habe nur ein Schullineal hier. Danke für die guten Hinweise !

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor