[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Voltigierabzeichen??? und mehr

Gehe zu:  
Avatar  Voltigierabzeichen??? und mehr  (Gelesen 457 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. November 2012, um 18:14:40 Uhr

Schönen guten abend,

hier ist mal ein kleiner Fundkomplex vom Nachmittag, wer kann bei der Bestimmung helfen?
Wer eine Idee hat kann ja gerne etwas dazu schreiben.

Gruß Quicksilver1


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Foto0271.jpg
Offline
(versteckt)
#1
17. November 2012, um 11:43:37 Uhr

Ganz rechts vielleicht ein Kanonenzünder.
Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#2
17. November 2012, um 14:45:28 Uhr

Hallo würde auch sagen rechts ein Knanonenzünder,li u.Bleigewicht,und re ein Schanier.
schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
17. November 2012, um 15:11:41 Uhr

@Kugelhupf,

du sagst also das es sich um einen Kanonenzünder handelt?!
Ich habe gleich drei von diesen Teilen auf nicht allzu großen Raum gefunden, da war dann wohl mal eine Atelleriestellung.Hmmm.... da muß ich ja nochmal genauer schauen ob dort nicht eiene Kanonenkugel verloren ging.
Danke Kugelhupf für die Hilfe.

Gruß Quicksilver1

Offline
(versteckt)
#4
17. November 2012, um 15:18:29 Uhr

hier ein Vergleichsbild deiner ist wohl länger,hats aber bestimmt verschieden Längen gegeben.
schwingi


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

002.jpg
003.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
17. November 2012, um 15:18:41 Uhr

@schwingi,

bei dem kreisrunden Teil mit Loch, hat mir ein Kumpel nen Tip gegeben, das es sich auch um eine Musketenkugel die Im Lauf stecken geblieben ist handeln könnte. Die wurden dann wohl angebohrt und herausgezogen.Kann das stimmen?Ich hatte an diesem Fundtag sehr viele Musketenkugeln gefunden.

Gruß Quicksilver1

Offline
(versteckt)
#6
17. November 2012, um 15:30:33 Uhr

Wieviel hat es an Durchmesser?Hören tu ich sowas zum ersten mal,angenommen die Kugel bleibt im Lauf steck,und die Kompression staut sich im Lauf,dann müste dieser wie eine klein Bombe reagieren und der Lauf explodieren.Es sieht mit auch ein bischen groß aus das Ding,glaub das dies was anderes ist.Mess sie mal ab
schwingi

Offline
(versteckt)
#7
17. November 2012, um 15:33:25 Uhr

das teil rechts oben über dem scharnier ist definitiv ein verbeulter fingerhut.


der rest der figur links oben sieht interessant aus.

Offline
(versteckt)
#8
17. November 2012, um 15:36:58 Uhr

Ben mittig sieht aus wie ein Feder,vielleicht zum Lauf reinigen.
schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
17. November 2012, um 15:47:25 Uhr

@ schwingi

Das Teil hat ein Durchmesser von ca. 21mm und ein Gewicht von 13,75 Gramm.
Die Bleioberfläche ist sehr rissig.

Offline
(versteckt)
#10
17. November 2012, um 16:08:41 Uhr

Eindeutig zu groß für eine Muskete,möglicherwiese ein anderes Geschoss ,werd mich mal schlau machen
schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
17. November 2012, um 16:14:20 Uhr

@mementoMori

ich habe noch mal ein besseres Fot gemacht, es ist meine erste Figur.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Foto0273.jpg
Offline
(versteckt)
#12
17. November 2012, um 16:36:32 Uhr

@Quicksilver hab grad in einen anderen Thread diesen Link gefunden 2Bild unter,und wenns eine Kugel war dann eher eine Kartäschenkugel
grüße schwingi

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.zeitensprung.de/kivaria.html


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
17. November 2012, um 16:48:28 Uhr

na das Teil sieht tatsächlich aus wie ein Spinnwirtel.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor