die Knöpfe mit den zwei Ösen sind aus dem Kaiserreich, die hinten am Rücken angenäht waren.
Genannt auch Taillenhaken 1888 - 1907
Vor der Einführung des Taillen-Trageknopfes schleppten die Infanteristen Gebäck im Gewicht von 60Pfund mit sich, vor allem Munition, die sie an und über die Schuldern gekreuzten Lederriemen festmachten.
Die Knöpfe mit der doppelöse dienten dann später als Auflage des Lederriemen.
