Zur Zeit habe ich echt Probleme, eine freie Fläche zu finden.

Zum Glück werden gerade die Maisfelder gepflügt.
Die Buchschließe, über die ich mich sehr freue, wurde ja schon bestimmt, ein WHW-Abzeichen aus Zink (altschwedisches Schild, 7. Jh.) war heute auch dabei. Die Münze sieht leider schon wieder so aus, als wäre sie mit "Arsenbronze" überzogen, mit 2,56 g. ziemlich schwer, weiß leider nicht welche preußische Münze da schon wieder imitiert wurde.

Merkwürdig auch der silberne Stil unten, mit Punze, aber man sieht deutlich, dass Kupfer unter der Schicht ist. Meint ihr, das ist ein abgebrochener Löffel oder vielleicht ein anderes kleines Werkzeug? Und weiß noch jemand etwas zu dem Knopf mit Kreuzöse? Solche Ösen kenne ich sonst nur von französischen Nummernknöpfen.
Viele Grüße
Jacza