Eigentlich wollte ich heut auf ein anderes Feld, aber dann sah ich im Vorbeifahren, dass ein altbekannter Acker gerade frisch gepflügt war, also änderte ich meine Pläne.
Zur Mittagspause wollte ich dann nach meiner ersten Runde zurück zum Fahrrad und dachte mir, warum nicht die Sonde auf dem Weg dorthin schwingen. Es gab dort nämlich interessante Verfärbungen im Boden, ich hatte die Stelle vor zwei Jahren aber schon abgesucht. Dann kam ein eigentlich richtig gutes Signal mit einem stabilen Leitwert von genau 68, ich fragte mich, was verdammt nochmal hat so einen stabilen Leitwert, sonst springen die Werte doch immer. Nach einer halben Minute wusste ich es...

Mein erster 1/6 Thaler, ich hatte schon 1/3 und 1/12 und natürlich ganz viele 1/24 und 1/48.
Der Koppelhaken sieht interessant aus, hinten steht irgendwas mit "Prym". Die Pyramide aus Blei scheint wohl ein Gewicht zu sein, wiegt etwa 24,9 g.
Das Wetter war heute übrigens ideal, den ganzen Tag bewölkt, lauer Sommerwind, nur kurz bekam ich etwas Nieselregen ab.