[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Vom Samstag

Gehe zu:  
Avatar  Vom Samstag  (Gelesen 1482 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. Januar 2012, um 00:30:42 Uhr

Ca. 2 Stunden bei Schneeregen und kräftigem Wind.



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2te_mal_mit_waldi_forum.jpg
Offline
(versteckt)
#1
23. Januar 2012, um 00:35:16 Uhr

Na kann sich doch sehen lassen  Applaus. Guck mal ob du den Rest der Fahrradkette noch finden kannst  Narr

Gruß Helge

Offline
(versteckt)
#2
23. Januar 2012, um 06:35:04 Uhr

Hallo

Wetter egal , haupsache raus :-)
Der "Stern" ist von einem Sporn , sehr dekorativ .

Grüße

Offline
(versteckt)
#3
23. Januar 2012, um 07:07:55 Uhr

Hallo,

Schöne Funde!, hat sich doch gelohnt bei den
Wetter mal raus zu gehen.
Grüße und weiterhin gute Funde
Peter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
23. Januar 2012, um 07:27:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von muskatnuss
Hallo

Wetter egal , haupsache raus :-)
Der "Stern" ist von einem Sporn , sehr dekorativ .

Grüße
So ein Sporn, wie ihn Reiter in Filmen haben? Dachte ich auch...

Offline
(versteckt)
#5
24. Januar 2012, um 00:28:20 Uhr

Ja so eins wie in z.B. Westernfilmen  Zwinkernd  größenangabe und Bilder genau von der Mitte des Stücken wäre aber trozdem noch gut und sicher zu sein .

Grüße

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
24. Januar 2012, um 00:35:53 Uhr

Ja, mal schauen. Vielleicht lege ich fototechnisch noch nach.

n8

Offline
(versteckt)
#7
24. Januar 2012, um 14:36:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kloss
Der "Stern" ist von einem Sporn , sehr dekorativ .

Mmhhhhh.... da wär ich mir nicht so sicher. Ich würde ich erst gern mal die Rückseite sehen und ein besseres Bild von der Mitte des Stückes.

Die Schnalle ist jedenfalls aus dem Mittelalter und rechts daneben das dürfte ein Messerkrönchen sein aber da müsste man auch mal ein besseres Bild sehen.

Offline
(versteckt)
#8
24. Januar 2012, um 18:48:23 Uhr

Ich schrieb , um sicher zu sein wäre Bild von der Mitte und Durchmesserangabe wichtig .
Doh mit meine erste Einschätzung liege ich nicht falsch .

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
24. Januar 2012, um 20:05:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von Schlesier
Ja, mal schauen. Vielleicht lege ich fototechnisch noch nach.

n8
Gesagt, getan!

 Reiter

Geschrieben von Zitat von Mr.Simpson
Mmhhhhh.... da wär ich mir nicht so sicher. Ich würde ich erst gern mal die Rückseite sehen und ein besseres Bild von der Mitte des Stückes.

Die Schnalle ist jedenfalls aus dem Mittelalter und rechts daneben das dürfte ein Messerkrönchen sein aber da müsste man auch mal ein besseres Bild sehen.
Erst mal besten Dank, Mister!

Also, der "Sporn", oder Stern, hat einen Durchmesser vom 50 mm. Stärke knapp über 3 mm. Er ist beidseitig symmetrisch. In der Mitte ist etwas, was aber fest scheint. Also dreht sich nichts.

Die Schnalle misst 20 mal 18 mm. Zu sehen ist die Vorderseite. Die Rückseite ist quasi glatt.

Das Messerkrönchen misst 12 mal 10 mm. Die "Unterseite" sieht aus, als wäre dort ein Bruch.

Die drei Objekte sind nicht magnetisch


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

messerkroenchen_df.jpg
schnalle_df.jpg
sporn_df.jpg
Offline
(versteckt)
#10
24. Januar 2012, um 20:29:06 Uhr

Fangen wir mal hinten an.

Bild 3: Messerkrönchen nicht näher datierbar da keine Verzierungen o.ä. vorhanden sind die dazu dienen könnten das Alter einzugrenzen

Bild 2: Mittelalterliche Schnalle, ich würde sagen 13-14 Jhdt auf Grund der Trapezförmigen Schnalle und den "Knubbeln" am Vorderen Rand

Bild 1: Ich halte das nicht für ein Spornrad und zwar aus folgenden Gründen:

a)
Sporen waren nach der Antike in der Regel aus Eisen. Wenn das von einer Prunkspore die auch später noch aus Messing, Bronze, Silber oder so gewesen wäre dann wäre das Stück auch qualitativ wesentlich besser gemacht und verziert.

b)
Die Spitzen des Rädchens sind viel zu stumpf, jeder Gaul lacht sich einen ab wenn du damit zu trittst.

c)
Die ominösen "Schwimmhäute" zwischen den Spitzen. Völlig unnütz für einen Sporn und bei allen Sporen die ich bisher gesehen hab gibt es sowas nicht, was zwar nicht heissen muss das es nicht doch welche gibt aber ich halte es für sehr unwahrscheinlich.

d)
Es ist mittig kein Loch vorhanden oder eine Bruchstelle zu sehen an der das Rad am Sporn hätte befestigt werden können.



« Letzte Änderung: 24. Januar 2012, um 20:35:05 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
24. Januar 2012, um 20:30:38 Uhr

Hallo Schlesier

Naja, mit der Schnalle haste doch evtl. nen Treffer.
Ich konnte sie leider nicht so recht bestimmen.
Deshalb sag ich mal lieber nix zum Alter.
Aber ich lausche hier gespannt.
Erst wenns wirklich was ist, gibts ne Gratulation !  Smiley

DAff


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
24. Januar 2012, um 20:48:29 Uhr

Ich danke Euch für Euer feedback!

 Küssen

Offline
(versteckt)
#13
25. Januar 2012, um 19:23:51 Uhr

Gratuliere  Applaus Schlesi

Das Teil links unten sieht aus wie ein Fisch! Die Schnalle ist vielleicht von einem Schuh?

Weiter so und gut Fund


Waldmeister Cornelius


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
25. Januar 2012, um 21:59:25 Uhr

Nette Interpretation! Wird vorerst ein UFO bleiben. Mal Stammtisch gucken...

Das "Fahrradschaltungskettchen" ist btw. nicht magnetisch!

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor