[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 von allem etwas....

Gehe zu:  
Avatar  von allem etwas....  (Gelesen 476 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. November 2013, um 18:33:40 Uhr

hallo liebe kollegen... Winken

wollte euch mal meinen fundus der letzten wochen zeigen...
nicht übermassig, aber ein paar nette dinge sind schon bei.... Zwinkernd

ein römer,2 schöne knöpfe sowie 2 miederhaken,schnallen und ein kreutzer von 1772...
bild 3 kann ich allerdings nicht zuordnen,also vorschläge werden gerne angenommen...

lg braveheart... Smiley


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2013-11-19 18.06.56.jpg
2013-11-19 18.07.20.jpg
2013-11-19 18.07.44.jpg
2013-11-19 18.41.02.jpg
2013-11-19 18.41.22.jpg
Offline
(versteckt)
#1
20. November 2013, um 18:47:16 Uhr

Der 1 kreutzer ist aus Österreich/Burgau, maria theresia 1740-1780
Nur mal so zur Info

Offline
(versteckt)
#2
20. November 2013, um 18:50:17 Uhr

Bild 3 ist eine Taschensonnenuhr/Bauernuhr  Zwinkernd

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://fenix.yuku.com/topic/336/Re-SUNANI-SATKOMPAS-I-KALENDAR?page=-1


GF Cannonball

« Letzte Änderung: 20. November 2013, um 18:51:51 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
20. November 2013, um 18:53:29 Uhr

Der 1/4 kreuzer ist aus Württemberg, unter Wilhelm den 1. 1816-1864

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
20. November 2013, um 18:54:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Der 1 kreutzer ist aus Österreich/Burgau, maria theresia 1740-1780
Nur mal so zur Info
danke dir für die bestimmung...da ist ja auch nicht wirklich viel zu erkennen...weist vielleicht noch was zu bild 3 oder der knopf mit den kannonen...lg braveheart...

Offline
(versteckt)
#5
20. November 2013, um 18:57:27 Uhr

Französischer Artillerie-Knopf 1873 bis 1914.

Viele Grüße,
Günter


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

franz-ari-knopf-1873-1914.JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
20. November 2013, um 18:59:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Der 1 kreutzer ist aus Österreich/Burgau, maria theresia 1740-1780ah deshalb die vielen zahlen und buchstaben...das ist ja mal geil...danke für den link...lg braveheart...
Nur mal so zur Info
danke dir für die bestimmung...da ist ja auch nicht wirklich viel zu erkennen...weist vielleicht noch was zu bild 3 oder der knopf mit den kannonen...lg braveheart...
Geschrieben von Zitat von Cannonball
Bild 3 ist eine Taschensonnenuhr/Bauernuhr  Zwinkernd

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://fenix.yuku.com/topic/336/Re-SUNANI-SATKOMPAS-I-KALENDAR?page=-1


GF Cannonball


Offline
(versteckt)
#7
20. November 2013, um 18:59:39 Uhr

Zu Bild 3 hat das chefchen schon alles geschrieben
CB, wo bitte findet man solche Seiten?
Und mit knöpfen kenne ich mich nicht so gut aus, musst du Derfla fragen, der weiß da besser Bescheid

Hinzugefügt 20. November 2013, um 19:02:03 Uhr:

Oder natürlich drusus,
Danke alter

« Letzte Änderung: 20. November 2013, um 19:02:03 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
20. November 2013, um 19:12:04 Uhr

super sache... Applaus

somit wurde alles bestimmt,mit tollen bildern und links dazu...
vielen dank an alle..

lg braveheart... Smiley

Offline
(versteckt)
#9
20. November 2013, um 20:05:13 Uhr

den französischen 'Artillerieknopf find ich echt super , Glückwunsch
schwingi

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor