Moinmoin!
Nachdem ich gestern ca. zwei Stunden lang auf engstem Raum mein Franzosenlager besondelt habe (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.detektorforum.de/smf/fundkomplexe/unbesondelter_franzosenlagerplatz_oder_stellung_entdeckt-t101591.0.html;msg1059764#msg1059764
),
hatte ich Lust auf einen Platzwechsel und bin zur Stelle gewandert, die ich mir auf der Karte auserkoren hatte.
Deus ausgepackt, angeschaltet und einmal Probe geschwenkt. Erstes Signal, ohne auch nur einen Schritt zu gehen, war die "Sich regen bringt Segen" Münze.
Na wenn das kein gutes Zeichen war!

Entlang eines heute noch genutzten Weges kamen diese schönen Funde zutage… ich habe dann noch ein hübsches Hohlwegsystem ausfindig gemacht, was sich leider aber als komplett metallfrei und abgesucht herausgestellt hat. Dennoch bin ich sehr zufrieden mit der Ausbeute!
Bei den anderen Münzen handelt es sich um preußische 3 Pfenninge vpn 1862, trierische IIII Pfennig von 1789 und 3 Kreuzer Württemberg von 1810.
Das Verwundetenabzeichen ist massiv, also Silberner Verleihungsgrad? Schwarz hab ich schon von einer anderen Stelle

.
Kann jemand was zur Taschenuhr sagen? Würde mal auf Ende 19. Jahrhundert tippen. Die Marken interessieren mich, ich hab aber so gar keine Ahnung davon.
Danke schonmal für eure Hilfe,
LG
Elgonzo