[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Von der Hufe Teil 2

Gehe zu:  
Avatar  Von der Hufe Teil 2  (Gelesen 895 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. August 2017, um 20:53:25 Uhr

Hallo,

hier weitere Sachen von der Hufe, die ich seit mehreren Tagen untersuche. Einige davon geben mir Rätsel auf, z.B. das glockenförmige Ufo rechts. Dann ist da noch ein Knopf mit feinen parallelen Linien, bin mir nicht sicher ob da ein Posthorn zu erkennen ist.  Grübeln Und gehört das sternenförmige Quadrat zu einer Uniform?  Irgendwo hab ich das Teil schon mal gesehen...

Viele Grüße
Jacza


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

beschlag.JPG
fuko_hufe_2.JPG
glocke_v.JPG
knopf_posthorn_r.JPG
knopf_posthorn_v.JPG
Offline
(versteckt)
#1
30. August 2017, um 23:14:50 Uhr

Das sternförmige Teil ist ein Rangstern von der Schulterklappe einer Uniform. Kann militärisch, aber auch von einer zivilen Uniform (z.B. Feuerwehr) sein.

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)
#2
31. August 2017, um 05:24:13 Uhr

Guten Morgen. Das glockenförmige Teil ist die zerbrochene Spitze einer (Flak)Granate. Auf der Innenseite unten kannst Du noch das Gewinde erkennen wo das auf die Granate geschraubt wurde. LG Wolf

Offline
(versteckt)
#3
31. August 2017, um 08:16:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rizzo21
Das sternförmige Teil ist ein Rangstern von der Schulterklappe einer Uniform. Kann militärisch, aber auch von einer zivilen Uniform (z.B. Feuerwehr) sein.

Servus
Rizzo

Finde solche auf WK1 Kamp von den Deutschen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
31. August 2017, um 14:08:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von wolf_1311
Guten Morgen. Das glockenförmige Teil ist die zerbrochene Spitze einer (Flak)Granate. Auf der Innenseite unten kannst Du noch das Gewinde erkennen wo das auf die Granate geschraubt wurde. LG Wolf

Sehr gut möglich, hier in der Nähe soll es eine Flakstellung gegeben haben!

@Rizzo21 Danke für den Tipp! Hab die Rangsterne jetzt auch im Lüdenscheider Knopfbuch entdeckt. Die sind ja sogar schon auf Epauletten aus der Kaiserzeit zu finden.

Viele Grüße
Jacza

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...