diese tage hatte ich mal eine stunde zeit, und bin mal wieder in die freie natur raus.
naja ertragreich war es jetzt nicht wirklich.
ergebnis einer knappen stunde: 3 bleimurmeln, ein ortband, ein ähnliches hab ich letztes jahr schon mal gefunden. allerdings war das besser erhalten.
auch hier ist noch etwas vergoldung zu erkennen, allerdings gab es wohl einen volltreffer mit dem pflug. dürfte sich um das selbe modell andeln
ich vermute fast, das sich die funde in richtung 1809, schlacht von aspern, einordnen lassen können?
beifunde waren ein 10er von 1942, ein stück einer hülse mit einem stückchen graphit innen drin.
(eindeutig ein altes schreibgerät.) ein kupferner beschlag mit nieten, und ein ring, bei dem ich erst an den tagesjackpot glaubte.
nach der reinigung kamen jedoch feine rillen zum vorschein - verdammt ein aussengewinde, also irgendwelcher metallabfall.

bei dem halbkugelförmigen teil könnte es sich um einen pfeifendeckel handeln, bin aber nicht sicher.
highlight ist für mich allerdings der knopf. sogar die öse ist noch vorhanden.
am anfang dachte ich noch an einen schüsselpfennig mit öse, wegen dem perlkreis. aber es ist nur ein trachtenknopp mit darstellung einer feder oder tannenzweig.
tja leider nichts besonderes dabei, vor allem keine münzen.
gruss und gut fund
platin