[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 VON HEUTE

Gehe zu:  
Avatar  VON HEUTE  (Gelesen 1057 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. August 2011, um 19:17:13 Uhr

VON HEUTE ca. 5 Std. Suche zzgl ca. 100x Mückenstiche .. wie am besten reinigen ohne die Münzen zu zerstören??

am zweiten Bild müßte eine Art Ohrring sein?




Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCF1340.jpg
DSCF1343.jpg
Offline
(versteckt)
#1
13. August 2011, um 19:29:00 Uhr

Wow, so viele Münzen an einem Tag  Applaus
Also meine Kupfermünzen reinige ich überhaupt nicht mehr, die kommen nach dem abwaschen in ein Gurkenglas!
Ich hatte mal vor ca. 1Jahr die Kupfermünzen mit einen Glasfaserstift gereinigt, was ich aber nicht mehr mache, ich lasse die so wie ich die gefunden habe.

 Winken

Offline
(versteckt)
#2
13. August 2011, um 19:41:11 Uhr

Viele coins  Schockiert Super
Ist Geschmackssache mit dem reinigen der Kupfernen.
Ich persönlich will eigentlich immer nur wissen,was es für welche sind und deshalb nehme ich
ganz feine Stahlwolle. So dünn wie Haare. Die wird bsw. auch zum Polieren von Stahlformen im
Werkzeugbereich verwendet. Damit gehe ich immer wieder mit leichtem Druck über die Münze bis
ich das Münzbild erkennen kann. Quasi im Trockenzustand damit der Dreck wie Staub wegfliegt
Die Kupfernen vom Acker haben meist keine Patina mehr, da ist es eh Wurst ob sie futsch sind.
Bei Kupfernen aus dem Wald wird die Patina nicht beeinträchtigt. Die werden immer wieder richtig schön.
Einige nehmen auch Messingbürsten zum Reinigen oder wie Sherlock halt Glasfaserstifte.

Gruß sledge  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
14. August 2011, um 00:35:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von sledge
Viele coins  Schockiert Super
Ist Geschmackssache mit dem reinigen der Kupfernen.
Ich persönlich will eigentlich immer nur wissen,was es für welche sind und deshalb nehme ich
ganz feine Stahlwolle. So dünn wie Haare. Die wird bsw. auch zum Polieren von Stahlformen im
Werkzeugbereich verwendet. Damit gehe ich immer wieder mit leichtem Druck über die Münze bis
ich das Münzbild erkennen kann. Quasi im Trockenzustand damit der Dreck wie Staub wegfliegt
Die Kupfernen vom Acker haben meist keine Patina mehr, da ist es eh Wurst ob sie futsch sind.
Bei Kupfernen aus dem Wald wird die Patina nicht beeinträchtigt. Die werden immer wieder richtig schön.
Einige nehmen auch Messingbürsten zum Reinigen oder wie Sherlock halt Glasfaserstifte.

Gruß sledge  Winken

früher habe ich zich Methoden angewendet und immer sind die Münzen unansehnlich geworden..

wie ist es wenn ich die Münzen trocken miteinander verreibe.. damit die Erde wenigstens abfällt und ggf. mal etwas zu sehen ist Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#4
14. August 2011, um 02:15:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von Teknetics_T2
früher habe ich zich Methoden angewendet und immer sind die Münzen unansehnlich geworden..

wie ist es wenn ich die Münzen trocken miteinander verreibe.. damit die Erde wenigstens abfällt und ggf. mal etwas zu sehen ist Zwinkernd

wenn, dann nehm ein Zahnstocher, mache ich ab und zu auch mal!
Gut Nacht  Smiley

Offline
(versteckt)
#5
14. August 2011, um 06:22:31 Uhr

wenn, dann nehm ein Zahnstocher, mache ich ab und zu auch mal!

mach ich auch aber nur bei römern und besonderen münzen

mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#6
14. August 2011, um 07:36:46 Uhr

Wenn es so viele sind, und wenig zu verlieren ist, kannst Du versuchen, sie mit viel feinem Sand in eine Poliertrommel zu geben - fleissig nachschauen, wie weit sie schon sind

Offline
(versteckt)
#7
14. August 2011, um 09:10:25 Uhr

 Schockiert nicht schlecht Super.


gruß,                    Copper

Offline
(versteckt)
#8
14. August 2011, um 09:52:21 Uhr

Ich habe von meiner Freundin ein billiges Ultraschallgerät für die Reinigung von Schmuck etc. geschenkt bekommen. Ich muss sagen das alles was ich bisher gefunden habe mit diesem Gerät von allen Schmutzpartikel erstmals entfernt worden ist. Ich finde es z.Zt. die beste Methode um den ersten groben Dreck von den Funden zu bekommen. Danach kann ich meisten erkennen was ich dann gefunden habe. 

Offline
(versteckt)
#9
14. August 2011, um 10:25:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von zenzi1
mach ich auch aber nur bei römern und besonderen münzen


so mache ich das auch und alle andere werden mit Motormetallbürste gesäubert

Offline
(versteckt)
#10
25. Oktober 2011, um 10:46:28 Uhr

Ich Reinige sie immer mit einer Kupferbürste,Klappt aber nicht so gut Traurig

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor