[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Von Heute

Gehe zu:  
Avatar  Von Heute  (Gelesen 1173 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. Februar 2012, um 17:00:04 Uhr

Guten Tag.
Wollte schon mal den ersten Teil meiner Funde von heute zeigen.
Heute kamen viele Bleigeschosse ans Tageslicht, könnte mir jemand sagen welche Bleigeschosse das sind (Bild 2 & 4)?
Habe auch eine Anstecknadel mit einem F. gefunden mit Verzierungen am Ring, weis jemand etwas darüber oder ist es doch nur eine Anstecknadel?

Gruß
McCON


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Heute.jpg

« Letzte Änderung: 25. Februar 2012, um 17:01:39 Uhr von (versteckt), Grund: schreibfehler »

Offline
(versteckt)
#1
25. Februar 2012, um 18:17:27 Uhr

Lol xd rofl   Lächelnd Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Küsschen Küsschen Küsschen Küsschen Weinen

Offline
(versteckt)
#2
25. Februar 2012, um 19:12:44 Uhr

Gude McCon du bist ja schnell,aber gut da spare ich mir ja die Arbeit. Narr

Offline
(versteckt)
#3
25. Februar 2012, um 20:19:23 Uhr

Hallo, kam doch einiges zusammen!!! Gratulation!

Ich habe meine Funde erstmal ins Wasser gelegt, werde morgen Bilder machen.

Das obere Bleigeschoss in der Mitte ist, so glaube ich, identisch mit den anderen.
Jedoch sieht man den Abdruck von Führungsrillen aus dem Lauf der Büchse, kann das sein?

Die Nr. 4 sieht wirklich klasse aus, bin mal gespannt was die Experten sagen.

@Lambi123: gehts Dir gut, was wolltest Du zum Ausdruck bringen?

Grüße

Aladin


Offline
(versteckt)
#4
25. Februar 2012, um 20:31:51 Uhr

Hab mich auch schon gefragt was er hat?? Idiot

Offline
(versteckt)
#5
25. Februar 2012, um 20:49:43 Uhr

Hallöle!
Das sind ja mal ne Menge kleiner Geschoße die du da gefunden hast. Zu Nr. 4 würde ich das vermuten. siehe Link. Auch wenn die nicht direkt abgebildet ist aber denke geht doch in die Richtung.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.wehrtechnikmuseum.de/Exponate/La_Hitte/hauptteil_la_hitte.html


LG
Andre

Offline
(versteckt)
#6
25. Februar 2012, um 20:51:40 Uhr

Damit hatte ich ausgedrückt das ich sehr über diesen fundkomplex erstaunt bin Küsschen
Nein war nur spass Grinsend
Lg lambi123

Offline
(versteckt)
#7
25. Februar 2012, um 21:34:25 Uhr

Kann denn Jemand zur Herkunft dieser kleinen Bleigeschosse etwas sagen?
Der gesamte Hang war damit voll... .

Grüße

Aladin


Offline
(versteckt)
#8
25. Februar 2012, um 21:56:21 Uhr

Hallo zusammen,
die kleineren Bleigeschosse dürften vom preußischen M71 von Mauser sein. Kaliber wäre dann 11mm. Ist am Boden der Geschosse ein sternförmiger Abdruck zu erkennen? Die Geschosse wurden mit einer Papierummantelung geladen, so dass sich das zusammengefaltete Papier beim Abschuss im Boden einprägt. Ich tippe auf einen Schießstand.
In dem link von Karatio sind die Geschosse alle nicht zu finden. Eher hier:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.sammlermunition.de/mauser-m71-werder-m69/

Allerdings kenne ich von einem mir bekannten Schießstand nur wenig so gut erhaltene Geschosse, meine waren meist total deformiert.

Das Geschoss Nr. 4 kenne ich so leider nicht. Ähnliche Geschosse findet man bei den Scheibengeschossen ab ca. 1900. Vielleicht weiß da der insurgent mehr!

Viele Grüße
kugelhupf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
25. Februar 2012, um 22:08:16 Uhr

Nano: Weist doch Zeit ist Geld.
Karatio: Könnte sein. Danke für die Hilfe.
Aladin: Gehe davon aus, dass die alle diese Führungsrillen haben.

Gruß McCon

Hinzugefügt 25. Februar 2012, um 22:36:31 Uhr:

Danke Kugelhupf bin doch immer wieder erstaunt.  Super

« Letzte Änderung: 25. Februar 2012, um 22:36:31 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#10
26. Februar 2012, um 15:35:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von kugelhupf

..Das Geschoss Nr. 4 kenne ich so leider nicht. Ähnliche Geschosse findet man bei den Scheibengeschossen ab ca. 1900. Vielleicht weiß da der insurgent mehr!

Viele Grüße
kugelhupf

Leider auch nicht viel mehr. Nur soviel: Hinterladergeschoss für eine umgebaute Vorderladerwaffe oder Kipplaufwaffe glattläufig ab ca. 1880

Offline
(versteckt)
#11
26. Februar 2012, um 22:18:26 Uhr

Ich tippe auch drauf, das dort ein Schiessübungsplatz war.

Der Link für die Mauser m71 zeigt aber Geschosse mit Hülse.
Handelt es sich hier nicht um hülsenlose Geschosse?

Grüße


Offline
(versteckt)
#12
26. Februar 2012, um 22:30:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von Aladin
Ich tippe auch drauf, das dort ein Schiessübungsplatz war.

Der Link für die Mauser m71 zeigt aber Geschosse mit Hülse.
Handelt es sich hier nicht um hülsenlose Geschosse?

Grüße


ÄÄHHHH wenn die Munition verschossen wird ist Hülse und Geschoss getrennt :Smiley

Nein, Ursprünglich waren die Bleigeschosse mit einer Papierummantelung in der Hülse.

Offline
(versteckt)
#13
26. Februar 2012, um 22:33:55 Uhr

Hallo insurgent,

sorry, war doof formuliert... ich war McCon zusammen unterwegs...
ca. 30 Geschosse und nicht eine Hülse gefunden!

So war es gemeint.

Gruß

Offline
(versteckt)
#14
26. Februar 2012, um 22:36:50 Uhr

OK, aber dann habt ihr den Kugelfang gefunden und nicht den Platz von dem geschossen wurde.

Müßte so 100 m entfernt sein. Und ob da Hülsen liegen ist auch fraglich, da diese teuer waren und wieder geladen wurden.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...