[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 wald und acker

Gehe zu:  
Avatar  wald und acker  (Gelesen 980 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. November 2010, um 17:59:57 Uhr

münze ist vom acker das männle ausm wald
schaut echt geil aus und ist weder zinn oder son dreck nur was fuern material kann das kupfer sein ?
lg rené


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

005.JPG
006.JPG
Offline
(versteckt)
#1
13. November 2010, um 19:05:30 Uhr

ich würde sagen ja das is kupfer wie schwer is er denn

aber der anhänger is ja echt ein tolles stück weiter so Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd

mfg space441

Offline
(versteckt)
#2
13. November 2010, um 19:07:49 Uhr

Space, das ist kein Anhänger, sondern ein Uhrenschlüssel!

 Winken

Offline
(versteckt)
#3
13. November 2010, um 19:10:58 Uhr

uuppppsssss hab ich mich denn so verguckt  Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd  Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert
danke für die aufklärung  Zwinkernd Zwinkernd

mfg space441

Offline
(versteckt)
#4
14. November 2010, um 01:36:47 Uhr

Die Figur ist vom Überraschungsei.

Offline
(versteckt)
#5
14. November 2010, um 01:57:11 Uhr

Hi,

bessere Figuren sind meist aus Bronze oder Messing,
so sieht es auch aus (goldene Farbe).
Messing ist eine Legierungen von Kupfer und Zink und
Bronze eine Kupfer-Zinn-Legierung.

Tolle Muenze  Applaus .

Gruss,

Gold

« Letzte Änderung: 14. November 2010, um 02:01:22 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
14. November 2010, um 11:27:56 Uhr

Hi,

der Kreuzer 1767 aus Württemberg ist sehr schön  Super
geprägt unter Karl Eugen (1737-1793).

Walker

Offline
(versteckt)
#7
14. November 2010, um 11:46:57 Uhr

Hi Germane ,
bist du aus Süddeutschland ?? hab den gleichen nur ist bei meinem der Standfuß und das
Schwert abgebrochen .
Grüsse Klaus

Offline
(versteckt)
#8
14. November 2010, um 12:45:52 Uhr

Hallo,
denke auch das es aus einem Ü-Ei kommt. Es gab da verschiedene Serien und Materialien. Schau mal ob es da reinpasst.

Offline
(versteckt)
#9
14. November 2010, um 14:53:59 Uhr

Die Figur ist aus einem Ü-Ei. Der Gruppenname der Figur ist Musketier und soll einen Musketier von Frankreich zwischen 1618 - 1700 darstellen.

     Gruß Lutz

Offline
(versteckt)
#10
14. November 2010, um 15:48:37 Uhr

sieht trotzdem schön aus Smiley Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor