[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Waldfrums mit Pilzmesser

Gehe zu:  
Avatar  Waldfrums mit Pilzmesser  (Gelesen 664 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. Juni 2016, um 20:15:46 Uhr

     in der märkischen Heide sind die Funde halt dünn verteilt. Da freut man sich schon wenn ein Pilzsucher
    sein kleines Obstmesser verloren hat .die Klinge mit feiner Musterung und Stempel ROSTFREI ev. DDR.
   Jedenfalls in unseren Buchenwäldern hat man doch noch ein hohen Erholungseffekt.
    MfG


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

100_6031.JPG
100_6032.JPG
Messer 2.jpg
Messer 3.jpg
Offline
(versteckt)
#1
07. Juni 2016, um 21:23:41 Uhr

Tja so ist´s halt in der Mark  Verlegen aber trotzdem schön hier  Küsschen Grinsend
Ab und zu findet man ja doch was...auch wenn es ein schönes Pilzmesser ist!

Gruß Sucher.

Offline
(versteckt)
#2
07. Juni 2016, um 21:41:24 Uhr

Ich dachte immer der große Sandhaufen über dem der rote Adler seine Kreise zieht, ist gespickt mit MA-Silber Huch

Oder ist das nur in MeckPom so?

Militaria wird ja auch weniger - die Holländer machen da ja gerne Urlaub seit Mitte der 90er Zwinkernd

Das auf dem messer heißt " ABS rostfrei DDR", da hatte ich mein Kinderbesteck von Smiley

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#3
07. Juni 2016, um 23:24:18 Uhr

Pilzmesser ? gehört das nicht zu einem Essbesteck -

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
08. Juni 2016, um 00:09:25 Uhr

Ja,sicherlich kleines Besteckmesser, aber tief im Wald ist es auch zum Pilze abschneiden gut.
MfG
Bitte die nach oben gezogene Spitze beachten.

Offline
(versteckt)
#5
08. Juni 2016, um 06:39:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bolzenkopf
Ich dachte immer der große Sandhaufen über dem der rote Adler seine Kreise zieht, ist gespickt mit MA-Silber Huch

Oder ist das nur in MeckPom so?

Militaria wird ja auch weniger - die Holländer machen da ja gerne Urlaub seit Mitte der 90er Zwinkernd

Das auf dem messer heißt " ABS rostfrei DDR", da hatte ich mein Kinderbesteck von Smiley

Grüße Winken

MA sieht nicht sehr gut aus. Brandenburg wurde erst im 12./13. Jahrhundert im Zuge der Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Ostkolonisation
besiedelt, die Böden waren für den Ackerbau schlecht geeignet, dementsprechend war die Bevölkerungsdichte auch nicht sehr hoch. Leider gab es auch nur sehr wenige Handelswege, die durch Brandenburg führten. Traurig

Viele Grüße
Jacza

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor