[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Waldrunde mit 1xSilber, schönem Knopf und 1866er Teile!

Gehe zu:  
Avatar  Waldrunde mit 1xSilber, schönem Knopf und 1866er Teile!  (Gelesen 872 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. Dezember 2016, um 11:21:43 Uhr

Hallo zusammen!


der Sondelgott war wieder gnädig und lässt mich zur Zeit bei jedem Sondelgang 1x Silber finden! hier eine schöne Münze das Bistums Würzburg von 1670...sehr gefreut habe ich mich auch über die beiden Vorstecker für die Bleihemdgranaten wie sie 1866 verschossen wurden! Diese Vorstecker findet man nicht häufig, zumal in dieser frühen Ausführung aus Stahl!...des weiteren gabs noch die üblichen Geschosse sowie schöne bay. Zündhütchen....2 Knöpfe wo ich bei dem großen Reste einer Vergoldung im Muster erkennen kann Größe 35mm, sowie einen kegelförmigen Hohlknopf..22mm.(kann man etwas zu dem Alter der Knöpfe sagen?)....Verwendung und Alter des länglichen Beschlages 65x28mm der aus sehr dünnem Blech besteht ,wäre auch interessant!(vielleicht war dieser irgendwo aufgelegt?).....dann gabs noch eine Zier-Rosette  45mm sowie einen Bügel aus Buntmetall (Verwendung unbekannt)...alles in allem..bekanntes und unbekanntes!

Danke euch für eure Meinungen!

Grüße Coin Hunter


Es sind 10 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Image1088.JPG
Image1089.JPG
PC200005.JPG
PC200008.JPG
PC200009.JPG
PC200010.JPG
PC200011.JPG
PC200012.JPG
PC200013.JPG
PC200014.JPG
Offline
(versteckt)
#1
20. Dezember 2016, um 15:48:07 Uhr

Hallo,


Glückwunsch! Applaus das Silber ist ja super erhalten!......und die Vorstecker sind wirklich selten!...suche auch schon jahrelang danach!

Wäre mal interessant zu wissen, ob diese Art von Vorstecker auch schon von anderen Sondlern gefunden wurden!..der Fundort belegt ja auch, das hier rechts oder links davon ein Geschütz im Kampf war!!

Grüße Fastmooker

Offline
(versteckt)
#2
20. Dezember 2016, um 16:00:35 Uhr

Ich finde den Schilling klasse  Küsschen sieht man auch nicht oft
Glückwunsch  Applaus

 

Offline
(versteckt)
#3
20. Dezember 2016, um 16:12:35 Uhr

Auch von mir Glückwunsch zum Silber! Super
Grüße von Sondy

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
20. Dezember 2016, um 17:51:03 Uhr

Hallo Fastmooker,

hatte an der selben Stelle letzte Woche schon mal zwei von den Vorsteckern raus.
Da leuchten die Augen Schockiert
Mal gespannt was noch so alles zu Tage kommt...

Gruss und gut Fund
Coin Hunter

Offline
(versteckt)
#5
20. Dezember 2016, um 19:00:21 Uhr

Diesen Bügel vom letzten Bild kenne ich von 1870/71 Funden. Könnte zur preußischen Uniform gehören.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
20. Dezember 2016, um 20:12:18 Uhr

Hallo Insurgent,

Hättest du vielleicht eine Idee wo es an der Uniform dran war? Oder hast du evtl. Bilder wo man es sieht?

Vielen Dank und Gruss
Coin Hunter

Offline
(versteckt)
#7
20. Dezember 2016, um 20:24:40 Uhr

Die Geschosse sind schön, aber die bayerischen Zündhütchen sind ja wohl ein Traum Schockiert
Die Vorstecker hab ich auch noch nicht gesehen!

Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#8
20. Dezember 2016, um 20:27:21 Uhr

Leider habe ich auch noch nicht rausgefunden wo das Stück saß. Könnte auch Bayrisch sein, die waren 70/71 ja auch dabei.

Hier mal das Stück von mir


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Riemenläufer 70_71.jpg
Offline
(versteckt)
#9
20. Dezember 2016, um 20:30:01 Uhr

 Laola
Wow tolle Funde....die Silberne ist toll!

Aber mein  :-*gehört doch den 2 Knöpfen (NICE!)

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
20. Dezember 2016, um 20:37:10 Uhr

Vielen Dank Insurgent das ist absolut identisch mit meinem.
Da werde ich jetzt Mal ein bisschen Literatur wälzen müssen. Schockiert

Gruss

Offline
(versteckt)
#11
20. Dezember 2016, um 22:12:49 Uhr

Bild 3: der Kupferhohlknopf links gehört ins 18.Jhd. und der echte Scheibenklnopf ehemals vergoldet so ab 1760 aufwärts . Ist ein englischer Knopf. Der letzte Knopf mit dem Stern wäre eine Rückseite auch noch interessant. So wie er aussieht gehört er ins 18.Jhd.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
21. Dezember 2016, um 12:09:52 Uhr

Hallo Derfla,

vielen Dank erstmal. Aber bei dem letzten Bild handelt es sich nicht um einen Knopf, sondern um eine Rosette. Da wäre das Alter interessant und wo diese Rosette mal dran war. Vielleicht hat noch einer eine Idee.

Gruss
Coin Hunter

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor