[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Wandertag mit Funden

Gehe zu:  
Avatar  Wandertag mit Funden  (Gelesen 674 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. Mai 2016, um 20:33:57 Uhr

Heute morgen hatte ich vom Angelverein einen Arbeitseinsatz. Wetter war neblig aber die Sonne kam langsam durch. Und da ich mir schon länger mal ein neues Angelrevier anschauen wollte bin ich mal zur "Thüringer Pforte" gefahren. Ein Durchbruch der Unstrut durch einen Höhenzug.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.thueringerschloesser.de/de/schloesser-burgen-gaerten/obere-untere-sachsenburg.html


Ich liebe diese Gegend einfach. Seit diesem Jahr gehört die Unstrut unterhalb der beiden Burgen zu meiner Angelgenehmigung und ich freue mich endlich mal angeln zu gehen und ständig die Burg vor mir zu haben. Ich bin also den Flußlauf mal 2km abgelaufen und später noch ein wenig im Wald gewesen.
Und es gibt sogar schon die ersten Pilze.  Schockiert (nur das Bild ist verwackelt)
Ich habe dann noch 2 Stunden den Wald bewandert und ein paar alte Kalksteinbrüche gefunden. Könnten vom Zustand her durchaus die Lieferanten für die Burgen gewesen sein. Auf alle Fälle sind sie sehr alt und schon lange unbenutzt, da sie mit Buchen zugewachsen sind, die vom Stammumfang her locker 300 Jahre alt sind.
Ich habe ein wenig in den Kalksteinen nach Fossilien gesucht. War aber nix Besonderes enthalten. Nur das Messer (Klinge) habe ich gefunden. Mit dem Detektor hätte ich sowas nie ausgebuddelt.  Grinsend Eisen eben!
Ist eine mächtig dicke Klinge. Eine Seite scheint flach zu sein, hingegen die andere etwas gewölbt gewesen zu sein scheint. Kenne mich aber mit solchem Eisenkram gar nicht aus. Wenn das also jemand beurteilen kann...immer her mit den Infos^^
Ich habe auch noch zwei komische Teile gefunden...vielleicht weiß jemand, was das ist?


Hinzugefügt 28. Mai 2016, um 20:35:12 Uhr:

Noch ein paar Bilder


Es sind 9 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20160528_201453.jpg
20160528_201501.jpg
B1.jpg
B2.jpg
B3.jpg
B4.jpg
M1.jpg
M2.jpg
M3.jpg

« Letzte Änderung: 28. Mai 2016, um 20:35:13 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
28. Mai 2016, um 20:39:22 Uhr

Hallo

Zuerst dachte ich es wäre ein Bombensplitter oder so ähnlich, denke aber das es sich um ein Beschlag handeln könnte. Ist allerdings nur eine grobe Vermutung.


Gruß

Offline
(versteckt)
#2
28. Mai 2016, um 20:41:46 Uhr

hallo
hört sich gut an deine neuen angelplätze Zwinkernd

die beiden teile unten könnten viehmarken
fürs ohr sein

gut fund Super

buschi50 Winken

Offline
(versteckt)
#3
28. Mai 2016, um 21:36:05 Uhr

Hallo,

 an Viehmarken/Ohrmarken habe ich auch gedacht. "KYF" steht eventuell für Kyffhäuser?

Gruß Jochen

Offline
(versteckt)
#4
28. Mai 2016, um 23:35:01 Uhr

ist mal eine sehr schöne Gegend  Super Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
29. Mai 2016, um 08:13:34 Uhr

Da hast du Recht, Tempelritter! Und seit mindestens der Bronzezeit besiedelt! Dicht besiedelt! Bei Oldisleben (nur etwa 3km entfernt) wurden schon im 19 Jh. auf engsten Raum über 160 Hügelgräber dokumentiert! Hachelbich liegt grob geschätzt 15km entfernt, weshalb ich mir sicher bin, dass Romer auch oder gerade durch die "Thüringer Pforte" marschiert sein dürften. In vielen Hügelgräbern wurden Mehrfachbestattungen auch mit römischen Grabbeigaben entdeckt.
Anders als in dem Link dargestellt, denke ich mal gelesen zu haben, dass die Sachsenburg ehemals eine der vielen "Raubritterburgen" war. Bei der Lage nicht verwunderlich. Alle Waren die aus Norden nach Erfurt unterwegs waren, mussten hier hindurch! Und zu dieser Zeit war Erfurt nicht das, was es heute ist, sondern eine der größten und reichsten Städte im deutschen Raum! Da war die Raubritterei sich recht einträglich  Lächelnd
In der Region gibt es kaum ein Dorf, dass nicht eine alte Burg oder ein MA-Schloß besitzt.
Ach ja...und die finale Schlacht 531 gegen die Franken hat hier in der Region stattgefunden..... Zwinkernd
Wahrscheinlich habe ich Herminafrieds Messer gefunden!  Narr  Müsste man mal so in der Bucht anbieten....mal sehen, wie viele Idioten darauf bieten  Kringeln Kringeln

« Letzte Änderung: 29. Mai 2016, um 08:15:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
29. Mai 2016, um 09:24:57 Uhr

Bist du etwa scharf auf Besucher in deinem neuen Angelrevier? Star Wars Darth Vader
Oder ist das ein Honeypot? Narr

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
29. Mai 2016, um 10:19:05 Uhr

Nö, da gibt es nix, wovon ich ablenken müsste und wer hier aus der Region das nicht weiß, was ich da geschrieben habe, der hat eh kein Interesse an derartigen Dingen. Gebe aber zu, dass ich es nicht so mit "Geheimniskrämerei" habe. Das wird in Thüringen schon genug praktiziert  Ärgerlich
Und auch die Unstrut als Angelrevier ist hinreichend bekannt  Zwinkernd Ich habe nur seit 25 Jahren dort nicht mehr angeln können, weil die Strecke verpachtet war und bei uns keine Gastkarten zu erhalten waren...wenn du aber mal zum Angeln kommen möchtest....ich lade dich gern ein  Zwinkernd Nur sondeln geht hier eben nicht...  Unentschlossen

Offline
(versteckt)
#8
29. Mai 2016, um 10:24:25 Uhr

Hi
Der Pilz scheint ja sogar schon etwas aelter zu sein. Was ist das denn fuer einer? Rotfuesschen oder Braunkappe? Ich Freud Michelle jetzt schon wieder auf die Pilzzeit, aber das dauern hier noch eine Weile.

Hinzugefügt 29. Mai 2016, um 10:30:16 Uhr:

Oh, ich hasse diesen hollaendischen i pad, der verbessert immer selbsstaendig alles was ich schreiben wil zu Unsinnsaetzen. Ich Freud Michellen, war eigendlich : Ich freue mich jetzt schon.
Aber auch das musste ich jetzt 3 mal schreiben, bevor das anerkannt wurde. Also nicht wundern, wenn ich manchmal Muell schreibe, dann schreibe ich mit dem i pad  Zwinkernd. Und Strichelchen kennt der auch nicht.

« Letzte Änderung: 29. Mai 2016, um 10:30:16 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#9
29. Mai 2016, um 10:35:04 Uhr

Ja so ist es mit dem Modernen Kram  Zwinkernd Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
29. Mai 2016, um 12:31:36 Uhr

Ich glaube das war ein Hexenröhrling. Ja, der war sicher schon eine Woche alt. Die Schnecken haben schon satt an ihm geknabbert  Zwinkernd

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor