[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 War auch mal wieder unterwegs ;)

Gehe zu:  
Avatar  War auch mal wieder unterwegs ;)  (Gelesen 598 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. August 2014, um 13:53:24 Uhr

Servus,
hier mein kleiner Fundus, naja könnte besser sein Zwinkernd

Bild 1   :   Stück einer Mundharmonika

Bild 2+3:  Zierniete, wie alt?  (Knopf ist es glaub ich nicht da keine Öse, sieht eher aus als ein Stift, daher Niete)

Bild 4 :     Fragment eines Ortbandes, aber von was (is ja doch ziemlich klein geraten das Teil)

Bild 5 :     Maschinenmarke (glaub ich zumindest)

Bild 6:      (leider nur ein Fragment) eines röm. Ringes mit Glas (vermutl. Kinderring? )
                 Patina war leider hinüber, man hat nichts mehr vom Ring erkannt, deshalb blank. lieber so als anders Zwinkernd

Bild 7+8 :  Follis aber welcher?  Rüchseite is schon leider abgelutscht ;(

Gruss  Tobster




Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMGP0002.JPG
IMGP0006.JPG
IMGP0011.JPG
IMGP0015.JPG
IMGP0016.JPG
IMGP0021.JPG
IMGP0026.JPG
IMGP0031.JPG
Offline
(versteckt)
#1
30. August 2014, um 15:07:16 Uhr

Hi, hübsche Sachen?
Könnte deine Maschinenmarke auch eine Hundemarke sein?
Der Ring ist ja toll. Ist das wirklich Glass oder kann das auch Lapis sein? Ich kann es auf dem Foto nicht so erkennen.

« Letzte Änderung: 30. August 2014, um 15:09:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
30. August 2014, um 15:23:10 Uhr

Das ist definitiv eine Hundemarke. Oben die Jahreszahl (19-7), mittig die Hundenummer und unten der Name der Kommune(---heim).

« Letzte Änderung: 30. August 2014, um 15:24:31 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
30. August 2014, um 15:31:12 Uhr

Bild Nr. 6 finde Ich mal sehr Interessant, mach doch mal bitte ein Bild von der Rückseite    Zwinkernd    Römisch könnte schon möglich sein    

Gruß xp 68        Super

Offline
(versteckt)
#4
30. August 2014, um 15:31:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von Woife84
Das ist definitiv eine Hundemarke. Oben die Jahreszahl (19-7), mittig die Hundenummer und unten der Name der Kommune(---heim).
Jau, da hast Du Recht.
Du hast ja noch richtig gute Augen Neuer. Hab ich auf den ersten Blick gar nicht gesehen.

Hinzugefügt 30. August 2014, um 15:31:40 Uhr:



« Letzte Änderung: 30. August 2014, um 15:33:01 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
30. August 2014, um 16:11:14 Uhr

Hallo,

vielen Dank für euere Beiträge!

zur Hundemarke: habs nochmal unter die Lupe geschoben: Das Jahr wäre dann 1957, leider kann man ausser -heim nichts mehr lesen.

zum Ring: Rückseite ist glatt, rechts und links Bruchkanten, d.h. definitiv ein kleiner Ring, Material bin ich mir nicht 100 Prozent sicher,
                  vermute aber Glaspaste

Gruss und Danke!

Offline
(versteckt)
#6
30. August 2014, um 17:32:36 Uhr


Auf den zweiten Blick würd ich ziemlich sicher sagen das heißt Kelheim

Offline
(versteckt)
#7
30. August 2014, um 19:24:21 Uhr

Hallo!
Bild5
Es gab während meiner Kindheit auch Marken an Hühner.
Sie wurden an den Flugfedern befestigt.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
30. August 2014, um 20:41:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von Woife84
 Auf den zweiten Blick würd ich ziemlich sicher sagen das heißt Kelheim

könnte hinkommen ja Zwinkernd

Hinzugefügt 30. August 2014, um 20:42:49 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Woife84
 Auf den zweiten Blick würd ich ziemlich sicher sagen das heißt Kelheim

könnte hinkommen ja Zwinkernd
Geschrieben von Zitat von Hemu
Hallo!
Bild5
Es gab während meiner Kindheit auch Marken an Hühner.
Sie wurden an den Flugfedern befestigt.

kann da nicht viel dazu sagen, ich kenn nur die Hundesteuermarken mit 3 MARK etc...

Gruss Tobster

« Letzte Änderung: 30. August 2014, um 20:42:49 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#9
30. August 2014, um 20:45:07 Uhr

war auch 4 Stunden unterwegs, Nägel jede Menge Folie und der "Spaten".

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
30. August 2014, um 21:53:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von wichsgriffel
war auch 4 Stunden unterwegs, Nägel jede Menge Folie und der "Spaten".

Hast du eigentlich das Prinzip unseres Forum kapiert?

Offline
(versteckt)
#11
01. September 2014, um 05:34:09 Uhr

Obwohl Wiederholung:
Es ist eine Hundesteuermarke.
Diese Form galt für den Landkreis.
Ausgabe von 1957- 1973 in ganz Bayern,
jährl. verschiedene Farbe,
danach nur noch in schwarz.
Die Form wird teilweise heute noch in schwarz verwendet,
aber ohne Jahreszahl.
Die Stadt-Form war einem "Brotzeitbrett" ähnlich.

Hier also Landkreis Kelheim, 1957, dunkelblau.
MfG thomas

Offline
(versteckt)
#12
01. September 2014, um 07:09:53 Uhr

Hallo Tobster
Dein Bild 2 und 3 ist vermutlich ein Zierniet für das Zaumzeug von Pferden. Kommen bei mir sehr häufig vor. Die Beifunde lassen auf die Zeit zwischen 1850 und 1900 schließen.
Ich hab auch noch keinen kompletten Niet gefunden. Der Stift fehlt immer.
Grüsse
Matt

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
01. September 2014, um 17:10:46 Uhr

Vielen Dank für euere Beiträge!

Gruss Tobster

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor