[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 War das NERVIG!!!!!

Gehe zu:  
Avatar  War das NERVIG!!!!!  (Gelesen 1403 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
03. September 2011, um 18:07:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ratzfatz
... Drum prüfe wer sich ewig bindet, ob sich nicht auch ne Sondlerin findet!     Weise   Narr

Für die nächste Tour wünsch ich dir jedenfalls mehr Glück bzw. Ruhe  Smiley

Gruß&GF
Sarah



Ja das währ schon was wenn sich 2 Sondler finden ...... Grinsend


Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
03. September 2011, um 19:46:30 Uhr

danke für eure Antworten - musste jetzt auch ein bisl schmunzeln.  Grinsend

ABER: das Beste kommt jetzt.
Mein Kumpel rief mich heute gegen 14 Uhr an und hat sich entschuldigt. Hab ihm auch verziehen  Smiley
Er fragte mich ob ich mit auf den Nebenacker des Franzosenackers komme weil es gestern so schlecht lief.
Ich sagte ist mir zu warm und er sagte hast recht wir gehen nächste Woche.
Dieser Nebenacker hat es in sich und er hatte ihn 1995 entdeckt und geht fast nur dort suchen und es kommt immer wieder was.
Die tollsten Münzen, Medaillen, Schmuckstücke, Abzeichen zog er dort schon raus.
Ca. 17 Uhr rief er mich an. Hab 12 Münzen. 7x Kupfer und 5x Silber, ne Medaille, ein Goldring und Knöpfe.
DIESER HUND  Ausrasten.
Da sagte ich du bist ja link - hast doch gesagt wir gehen nächste Wo und er wieder na ich muss das noch alles runter holen bevor du es findest.
Das hab ich mir nicht nehmen lassen und war auch nochmal ne Stunde bevor es dunkel wurde.
Der hat mir nix übrig gelassen. Hab die ganzen dunklen Flecke aufn Acker gesehen.
1 und 2 Pfennige aus dem Kaiserreich durfte ich noch finden und Blei ohne Ende. Mehr nicht.  Weinen

Gruß sledge

Hinzugefügt 03. September 2011, um 19:54:09 Uhr:

ach ja hatte ich vergessen. Ne Petschaft hat er auch noch mit 3 altdeutschen Buchstaben.  Prügel



« Letzte Änderung: 03. September 2011, um 19:54:09 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#17
03. September 2011, um 21:22:21 Uhr

Mach dir nichts draus. Dafür hat er aber auch eine nervige Frau  Frech Frech Frech

MFG
saarkelte

Offline
(versteckt)
#18
04. September 2011, um 22:00:32 Uhr

da ist meine frau ganz anders. sie hat nichts dagegen, daß ich  Suchen gehe. ich würde es auch tun, wenn sie nicht dafür wäre. sie wartet immer noch auf den goldenen ring, den ich für sie finden soll. aber leider haben wir hier keine strände.

gruß  willi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
07. September 2011, um 21:48:52 Uhr

Kann mir vielleicht jemand nen Tipp geben wie ich den Knopf (Zink mit Eisen) reinigen könnte?
Auch ins Destiwasser mit Natriumhydroxid?

Danke und Gruß
sledge

Offline
(versteckt)
#20
07. September 2011, um 22:04:48 Uhr

Hallo sledge!
Der Knopf ist nicht aus Zink sondern hat eine Kupferplatte in die die Eisenteile eingegossen wurden. Die Kupferplatte ist schon arg oxydiert, darum aufpassen,daß der Knopf nicht zerbricht ( passiert sehr schnell). Kannst ihn ja mal so behandeln wie die Eisenteile. Ich gehe bei diesen Knöpfen radikaler vor und schliefe den Rost auf den Eiseneinlegteilen an der Oberfläche  ab, geht ganz gut, bis ich auf richtiges Eisen komme. Die Rostnarben, die noch übrigbleiben ( bei tiefem Rostfraß) bekomme ich so auch nicht weg. Die Zwischenräume zur verzierten Kupferplatte mache ich dann mit einem Dremel sauber . Hiezu benütze ich nur die feinsten Messingbürsten, ja keine Eisenbürsten. Dabei bleibt es dann. Kannst ja mal im Link die Knöpfe anschauen, wie sie geworden sind ( wobei hier einige noch nicht restauriert wurden.)
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
07. September 2011, um 22:16:23 Uhr

Hi Derfla,

danke für die Info.  Super
Der war auch wirklich ganz schon bröcklig, zumindest das Eisen auf der Oberfläche konnte ich schon abkratzen.
Mal schauen wie ich ihn hinbekomme.
Die Knöpfe im Link sind sehr schön.

Gruß sledge

Hinzugefügt 07. September 2011, um 22:43:59 Uhr:

Ich hatte ihn jetzt mal vorsichtig mit ner feinen Messingbürste gereinigt.
Es blätterte oberflächlich leicht ab. Ich lass ihn jetzt so (siehe Bilder).
Man erkennt, es ist ein Knopf.  Zwinkernd

Gruß sledge  Winken


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC04199.jpg
DSC04200.jpg

« Letzte Änderung: 07. September 2011, um 22:44:02 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#22
07. September 2011, um 22:52:16 Uhr

Zum Glück macht meine Frau seit über 33 Jahren alle Verücktheiten von mir mit....sogar aktiv (siehe Fotos aus alten Tagen).

Wenn die Freundin keinen Bezug zum Hobby hat würde ich sie daheim lassen....alles andere bringt nur Stress. Spätestens aber wenn dein Kumpel den ersten Goldring mit nach Hause bringt kann sich das Blatt wenden...  Küssen


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Acker bei Niersbach - Graben.jpg
Auf der Suche 1988 -3.jpg
Mit Kind und Kegel.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#23
07. September 2011, um 22:59:40 Uhr

sehr schöne Bilder gratian  Grinsend
Ja die alten Zeiten ... Was war das mal für ne Sonde?
Mein Kumpel brachte schon Gold mit nach Hause, aber seine Freundin juckt das nicht.
Die sagt immer nur, das alte Zeug ist eh nix Wert. Sie hatte sogar darüber gelacht, dass wir im Dreck rum wühlen.
Und was wir daran so toll finden versteht sie auch nicht.
Mir gehts hauptsächlich um Geschichte, aber das versteht sie wahrscheinlich gar nicht, wenn man es ihr sagt.
Ach soll sie reden. Auf jeden Fall kommt sie nicht mehr mit.  Amen

Gruß sledge

Offline
(versteckt)
#24
08. September 2011, um 22:33:51 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

Was war das mal für ne Sonde?




..

C-Scope 1220 B



Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...