[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 War heute morgen unterwegs

Gehe zu:  
Avatar  War heute morgen unterwegs  (Gelesen 944 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. Juli 2014, um 09:30:03 Uhr

Hallo
Ich war heute morgen mal kurz unterwegs. Ein kleiner Fundkomplex kam zusammen. Recht gut erhaltene Münze aus Münster. Wie in letzter Zeit immer : Deutsches Reich 1 Pfennig und 2 Pfennig. Eine (nehme ich jetzt mal an) Buchschliesse, ein Löffel (mit Marke), ein niedliches Gewicht (10g). Fragen hätte ich zu dem gerippeltem Teil und zu den Halbkugeln. Die eine sieht ja aus wie ein Eichelhütchen.
Morgen mache ich weiter auf dem Acker, aber dann mit meinem neuen Detektor (soll morgen kommen  Musikant  Küsschen), den worüber man hier nicht schreiben soll 8000.
Gruss heek1

 Lächelnd Lächelnd gerade hat's geklingelt und !! Mein Detektor ist jetzt schon da !!!


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCI0772.jpg
DSCI0781.jpg
DSCI0784.jpg
DSCI0793.jpg
DSCI0794.jpg
DSCI0796.jpg
DSCI0801.jpg
DSCI0803.jpg
Offline
(versteckt)
#1
23. Juli 2014, um 09:59:32 Uhr

Das gerippelte Teil ist ein Schubladengriff, wahrscheinlich aus der Gründerzeit.

Gruß Shamash

upps, hab grad gesehen, dass Du das runde Teil mit dem Bügel meintest.

« Letzte Änderung: 23. Juli 2014, um 10:15:40 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
23. Juli 2014, um 11:58:46 Uhr

Heey Heek1
Erst einmal gratulation zu den tollen Funden! ;-)
Reinigst du die Funde bzw. die Münzen noch? Wäre toll von den Münzen dann noch Fotos zu sehen.

Viel Spass mit deinem neuen MD :-)
Freundliche Grüsse
Danilosch

Offline
(versteckt)
#3
23. Juli 2014, um 15:55:59 Uhr

Die halbrunden dinger müssten knöpfe sein.
Alpacca ist neusilberzeugs

Offline
(versteckt)
#4
23. Juli 2014, um 17:26:49 Uhr

Servus

Das Geriffelte ist eine Gürtelschliesse !

Die Halbrunden Teile ,sind ev Hohlknöpfe gewesen .

Lg LOKI

« Letzte Änderung: 23. Juli 2014, um 17:28:27 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
23. Juli 2014, um 17:28:12 Uhr

Sauberer kriege ich die Münzen so schnell nicht. Oft sehen die Münzen mit ein bisschen Lehm verschmiert besser aus  Zwinkernd.
Gruss heek1


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

mün.jpg
münz.jpg
münze.jpg
münzen.jpg
Offline
(versteckt)
#6
23. Juli 2014, um 17:36:59 Uhr

Kleiner Tip :

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://kremer-pigmente.de/


Suche nach einer Silberdratbürste mit Holzgriff ,die sieht zwar aus wie eine Zahnbürste ,ist aber Evektvoll,
ich nehm diese um Münzen zu Reinigen die noch verkrustungen hat ,

ist auch schonend zu Patiena ,aber nur mit wehnig Druck und Kreisend verwenden !

Lg LOKI

Ps: Kostet so um 7 € .

Offline
(versteckt)
#7
23. Juli 2014, um 19:07:53 Uhr

Der erste ist ein Preußen pfennig und die andere ist
Hier Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/olding2/item.php5?id=244319

Die kaiser Münzen sind klar  1 und 2 pfennig
Gruss rollenheini

Offline
(versteckt)
#8
23. Juli 2014, um 21:08:30 Uhr

bin auch der Meinung das das geriffelte eine Gürtelschliesse ist,Zeitstellung  18.-19.jhdt.zu Bild 2,3 und 4 würde ich zu einen Anhängsel eines Gürtels tendieren.Interessant finde ich den Armreif oder was immer das ist,Glückwunsch
schwingi

Offline
(versteckt)
#9
23. Juli 2014, um 22:08:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von heek1
Oft sehen die Münzen mit ein bisschen Lehm verschmiert besser aus


Da haste Recht. Manchmal etwas Natron - schon zuviel.
Manchmal Wasser mit Zahnbürste immer noch zuviel... , leider.

Es gibt halt ganz empfindliche Patina gerade bei neuzeitlichen Münzen.

Man lernt,

Gruss 8000Hz

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor