[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 was für eine Münze?

Gehe zu:  
Avatar  was für eine Münze?  (Gelesen 1289 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. Januar 2022, um 22:50:28 Uhr

eine Art kleiner Stern oder Rose mit Bogen Schriftzug??


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_1456.jpg
IMG_1457.jpg
IMG_1459.jpg
Offline
(versteckt)
#1
07. Januar 2022, um 07:53:14 Uhr

:oWer soll den diese Leiche noch bestimmen? Die ist tot die Münze LG Mike

Offline
(versteckt)
#2
07. Januar 2022, um 09:07:54 Uhr

Könnte ein Rechenpfennig/Jeton sein.

Viele Grüße, 
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
07. Januar 2022, um 11:22:39 Uhr

leider mit Waffenöl gereinigt und vorher sah man ein Stern und ein Schriftzug im Bogen (wie Waldecker oder Lippe ?? Stern )

Offline
(versteckt)
#4
07. Januar 2022, um 23:13:36 Uhr

Moim

Ich hab da son Verdacht ,natürlich ohne Beweis ,
deine Münze kann ma so ausgesehen haben !

Kupferne ,Kreis Lippe Detmold ,Wegen der Rose ,diese hatten Wildrosen auf der Münze

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.ma-shops.de/knopik/item.php?id=111019003


« Letzte Änderung: 07. Januar 2022, um 23:16:23 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
07. Januar 2022, um 23:54:16 Uhr

Es ist die schlimmste Variante der Erhalung, meiner meinung nach... Ich hätte trozdem versucht was raus zu kriegen. Im Olivenöl bisschen abkochen, vielleicht kommt was zum Vorschein, wenn die Kruste weg ist. Eine Seite scheint keine richtige Kruste zu sein, sondern erhobene Inseln aus Metall? Wenn man Original vor Augen hat (in aber nicht der Fall), könnte man manchmal bisschen damit noch spielen. Buchstäblich gesagt, Münze neu rausschneiden. Ich mach manchmal mit meinen Münze so, wenn es sich lohnt.
Viele Grüße, Andrej

Offline
(versteckt)
#6
08. Januar 2022, um 05:20:17 Uhr

Meine gammeligen Cu Münzen sind direkt frisch vom Acker mit angetrockneter Erde noch am besten identifizierbar.
Jegliches dranrummgefummel macht das erkennen nur noch schwieriger,da das letzte bißchen vom Relief auch noch abgetragen wird.
Schön zu sehen bei YT Videos von "Sondel die Waldfee",wo nach seiner Reinigung die Münzen  schlechter aussehen als im Fundzustand. (meiner  Meinung  nach).

Gruß

Offline
(versteckt)
#7
08. Januar 2022, um 07:16:04 Uhr

hallo

kannst so mahl probiere

einpacken und mit einen borsten pinsel  drüber pinseln

und versuchen versuchen

gut fund

buschi50


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCF6340.jpg
DSCF6341.jpg
DSCF6342.jpg
DSCF6343.jpg
DSCF6345.jpg
Offline
(versteckt)
#8
08. Januar 2022, um 09:33:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von Andreas
Im Olivenöl bisschen abkochen


Nono

Offline
(versteckt)
#9
08. Januar 2022, um 10:09:47 Uhr

;DBushi warum der Aufriss auf dem ersten Foto von dir ist doch die Münze gut zu erkennen, besser als nach der Behandlung;). Und mit Wasser reinigt man keine Münzen LG Mike

Offline
(versteckt)
#10
08. Januar 2022, um 11:19:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von Andi68


Nono


Wenn die Münze soweiso tot ist ? Bei vielen toten und nicht erkenbaren Münzen hat das sich gelohnt zumindest sie zu bestimmen. Bei mir kommen vom Acker bis zu 80% Münzen im Leichenzustand. Nicht selten sind die Verkrustungen so fest, dass sie sich mechanisch nicht optimal entfernen lassen. Nach Behandlung im Öl gehen die leicht weg. Fertig...
Für seltene oder noch zu rettende Münzen habe ich das nicht vorgeschlagen, so viel ich mich erinnere. Für mich personlich hat das Bestimmen auch toten Münzen Priorität und ich setzte jede mögliche Metode dafür ein. Das Abkochen im Öl ist natürlich das letzte, aber fast immer erfolgreich.
Grüße, Andrej

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
09. Januar 2022, um 09:14:03 Uhr

teste jetzt in meine Geldbörse zwischen Centstücke paar Tage legen

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...