Das erstmal mit em Wetzstein gearbeitet wird is mir auch klar aber hier mal en Zitat aus dem Link, Sensenmuseum.
Zitat "Durch das Mähen wird die Schneide der Sense allmählich dicker und abgerundet, sie muss geschärft werden. Wenn hierzu das Wetzen mit dem Wetzstein nicht mehr ausreicht, muss die Sense gedengelt werden"
Das gehört also damit zum Arbeitsschritt schärfen. Komm ja aus em Metallberuf und weiss was dengeln is u. um vieles schreiben zu sparen, hier nochmal en Link für Dich snake, was Dengeln is.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://lexikon.freenet.de/Dengeln
Klar war Zeit kostbar aber wenn es net anders ging und der Weg nachhause viel zu lang dauerte, musste es vorort gemacht werden.
Denke net das es en Gewicht is, denn des Teil links von meinem Bild davon, passt genau in des rechte mit der konisch zulaufenden Öffnung, kann man also versch., ich sag mal Werkzeuge mit der gleichen Aufnahme reinstecken. Des linke Teil läuft in ner leichten Bogenform. Werd en paar Bilder von dem li. Teil machen und reinstellen, vielleicht hilfts.
Drillmaschine, denk ich net, wofür wurde dann extra dieses Hammersymbol draufgemacht, da es ja konisch is, hätte dann auch nur eines von denen auf das Gegenstück aufgebracht werden können und da es ja net so schwer is würd ich es net als Gewicht ansehen.
Gruß Nikon
Vielleicht is des li. Teil en kl. Dengelamboss. Hat die Maße, mittig gemessen mit Aufnahme ca. 90mm, die Aufnahme is 25mm hoch, breit isses oben 38mm, unten 25mm und 12mm sark.