[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Weide am Fluß

Gehe zu:  
Avatar  Weide am Fluß  (Gelesen 569 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. März 2012, um 21:43:21 Uhr

heute Nachmittag war eine Weide an einen
Fluß dran. Anfänglich kam nur Müll, aber nach
einer Stunde ging es los. Der Boden war ganz
weich so das ich gut Arbeiten konnte. Über den
kleinen Silberling Lächelnd habe ich mich gefreut, läßt sich
aber schwer Reinigen. Hier meine Funde von heute.

gruß,                  Copper Smiley



Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

19.03.1.jpg
19.03.2.jpg
19.03.3.jpg
19.03.4.jpg
Offline
(versteckt)
#1
19. März 2012, um 21:52:33 Uhr

Wie immer tolle Funde Super

Weiden,Wiesen meide ich meistens weil da der Boden immer zu hart ist,da hast du ja heute glück gehabt mit deiner Weide.

Gruß Marcell

Offline
(versteckt)
#2
19. März 2012, um 22:35:39 Uhr

Ihr stellt euch aber an... Zunge
Kommt mal zu unseren Rotschiefervorkommen im Bergischen!
Jede Wiese eine Qual und was man ausgräbt
kommt einem dann mit geprägten Weisheiten wie
"Lerne Leiden ohne zu Klagen"...
Hier ist das Graben für ein paar Zentimeter schon ein echter Aufwand!

Trotzdem nette Funde ! Zunge

Offline
(versteckt)
#3
19. März 2012, um 22:39:32 Uhr

Hallo

Gratuliere mal wieder.
Schöne Ausbeute. Besonders der Bremer Kreuzer von 1792 gefällt mir sehr gut.
Hanseatengeld liegt hier in Bayern nicht viel rum.  Smiley
Ich reinige solche Billonmünzen immer mit Zitronensäure.

Schöne Grüsse
Rizzo

Offline
(versteckt)
#4
19. März 2012, um 22:43:48 Uhr

Hi,

genauer gesagt ist es ein Groten 1747 unter Franz I. Stephan (1745-1765),
steht auch drauf   Zwinkernd   ...FRANCISC. D. G............

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#5
19. März 2012, um 22:55:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walker
Hi,

genauer gesagt ist es ein Groten 1747 unter Franz I. Stephan (1745-1765),
steht auch drauf   Zwinkernd   ...FRANCISC. D. G............

Gruss Walker

Entschuldige Walker, aber steht da nicht 1792 (oder 1797) auf der münze ?
Oder lese ich das nur falsch ?
Ausserdem dachte ich das FRANC ... steht für Franz II. ,Kaiser der Heiligen Römischen Reiches (steht nicht auf der Münze auch IMP.S.R. ?)

Gruß Rizzo

Offline
(versteckt)
#6
19. März 2012, um 23:14:10 Uhr

nein ist franz I. alles richtig bestimmt vom walker
grüsse

Offline
(versteckt)
#7
19. März 2012, um 23:18:33 Uhr

Ach ja, stimmt Franz der I.
Der Mann von der "Theres".  Zwinkernd
Da hab ich die Jahreszahl wohl falsch gelesen. Nix für ungut.

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
19. März 2012, um 23:22:36 Uhr

Hi,

erst mal danke für euer Interesse Super.
Hier im Norden ist nicht viel mit Silberlinge.
Und mit den Fundstellen ist das so du mußt
schon ganz schön rennen und Graben bis da
was zusammen kommt. Na ja mit der Zeit (Jahre)
weiß man schon wo es sich Lohnen könnte.
Dank an euch fürs bestimmen der Münze Applaus.

@Grabemeister: kann ich mir gut vorstellen.

gut Fund,                  Copper Lächelnd

Offline
(versteckt)
#9
19. März 2012, um 23:43:12 Uhr

Hi,

auf dieser Münze .....ROM(anorum) IMP(erator) S(emper) A(ugustus), steht eigentlich in vielen Variationen
bei allen röm.-d. Kaisern auf den Münzen, Franz war ab 1740 Mitregent seiner Reserl, 1745 wurde er dann
zum röm.-deutschen Kaiser gekrönt!

Manche Zahlen haben wirklich oft eine eigenartige Form, aber hier eindeutig 1747  Grinsend

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#10
20. März 2012, um 19:31:47 Uhr

 Smiley Schöne Funde !

Was iss'n das Dingens von Bild 4 ??

GrußDerWolf

Offline
(versteckt)
#11
20. März 2012, um 19:37:01 Uhr

tolle funde..... Super....ist das links oben ein fingerhut ?

Offline
(versteckt)
#12
20. März 2012, um 20:50:50 Uhr

Hi Copper,

eine schöne Fundmischung - Danke fürs Zeigen!  Super

LG, Stoffel  Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...