[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Weihnachtssondeln

Gehe zu:  
Avatar  Weihnachtssondeln  (Gelesen 538 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Januar 2013, um 18:35:22 Uhr

Hallo zusammen!

Möchte euch gerne meinen Fundkomplex vorstellen. Zwischen den Feiertagen habe ich auch mal mehrere Äcker durchwühlt und folgendes kam zum Vorschein.

Das Objekt welches sich auf den letzten Bildern befindet habe ich in ca. 30cm Tiefe in einem alten Hohlweg gefunden, über sachdienliche Hinweise wäre ich dankbar :Smiley


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0027.jpg
DSC_0028.jpg
DSC_0029.jpg
DSC_0030.jpg
DSC_0031.jpg
DSC_0032.jpg
Offline
(versteckt)
#1
01. Januar 2013, um 18:38:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von BorisMogadischu
Hallo zusammen!

Möchte euch gerne meinen Fundkomplex vorstellen. Zwischen den Feiertagen habe ich auch mal mehrere Äcker durchwühlt und folgendes kam zum Vorschein.

Das Objekt welches sich auf den letzten Bildern befindet habe ich in ca. 30cm Tiefe in einem alten Hohlweg gefunden, über sachdienliche Hinweise wäre ich dankbar :Smiley
Hi, auf den letzten 3 Bildern ist ein Ochseneisen, oder Hufeisen älteren Kalibers, habe auch schon ettliche wie dieses. LG

Offline
(versteckt)
#2
01. Januar 2013, um 18:40:28 Uhr

Das Letzte ist ein Hufeisen für Paarhufer um genau zu sein ein Ochseneisen. Habe hier schon viele gefunden.
Hast aber nette Funde Gemacht Gratulation.

Gruß Fuchs

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
01. Januar 2013, um 18:43:14 Uhr

Wie alt könnte dieses Ochseneisen denn sein? Hab mit meiner Frau eine Wette am laufen Küsschen

Offline
(versteckt)
#4
01. Januar 2013, um 18:43:31 Uhr

Zu spät zu spät, da war Luckymike schneller.

Hinzugefügt 01. Januar 2013, um 19:06:26 Uhr:

Das Genaue Alter wird dir bestimmt keiner so genau sagen können. Die Eisen gab es vom Mittelalter bis in die Neuzeit. Hier noch nen Link zu Hufbeschlag von xxl-lutz.  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/eisenfunde/sammelthread_hufbeschlag-t26299.0.html;msg219501


Gruß Fuchs

« Letzte Änderung: 01. Januar 2013, um 19:06:26 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
01. Januar 2013, um 20:22:39 Uhr

Vielen Dank Fuchs Smiley

Offline
(versteckt)
#6
01. Januar 2013, um 21:11:06 Uhr

Schöne Funde!
Aber was ist denn mit dem Reichsmarkstück passiert? Normalerweise sind die gut erhalten...
Lg
Julian

Offline
(versteckt)
#7
02. Januar 2013, um 12:44:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von Fuchs
Zu spät zu spät, da war Luckymike schneller.

Hinzugefügt 01. Januar 2013, um 19:06:26 Uhr:

Das Genaue Alter wird dir bestimmt keiner so genau sagen können. Die Eisen gab es vom Mittelalter bis in die Neuzeit. Hier noch nen Link zu Hufbeschlag von xxl-lutz.  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/eisenfunde/sammelthread_hufbeschlag-t26299.0.html;msg219501


Gruß Fuchs
Hi, wie Fuchs schon sagte, es ist schwierig diese Eisen Zeitlich zuzuordnen. Jedoch bei Deinem Stück würde ich auf eine Zeit zwischen dem 13.-16.Jh. schätzen. LG

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
02. Januar 2013, um 15:45:59 Uhr

Vielen Dank euch allen Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor