[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Weihnachtssondeln im "Dreysewald" (eigentlich Eichwald)

Gehe zu:  
Avatar  Weihnachtssondeln im "Dreysewald" (eigentlich Eichwald)  (Gelesen 842 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. Dezember 2013, um 16:04:10 Uhr

Hallo Sondlergemeinde  Winken,

obwohl ich Familienvater bin, habe ich mich gestern Nachmittag, mit der Erlaubnis meiner Frau, nochmals in ein Gebiet mit Eichenbestand verkrümelt. Die an diesem Tag detektierte Fläche grenzt unmittelbar an die ersten Häuser des Ortes.

Erstes Fundstück war die Schnalle (in der Größe eine Schuhschnalle ?, von einem Kinderschuh ?).

Dann folgten unzählige Bleigeschosse  Irre, verschossen aus einem oder mehreren Dreyse- Zündnadelgewehr/en. Seit gestern heißt, für mich, das Gebiet nun "Dreysewald"  Weise  

Da die ansteigende Fläche noch heute terrassenähnliche Geländestrukturen aufweist, frage ich mich im Nachhinein, ob es sich vielleicht hier um den natürlichen Geschossfang einer damaligen Schießanlage handelt (unterhalb verläuft heute eine Landstraße, die zwei Ortschaften verbindet, sowie ein parallel zur Straße verlaufender Bach. Eine gegenüberliegende Anhöhe für damalige Schützen ist nicht gegeben, bzw. zu weit entfernt).

Dann kam natürlich auch wieder so mancher Müll (u.a. Handcremedosen, Schnapsflachen, Hülsen moderner Jagdmunition, K98- Hülsen...).

Zwischendurch kamen die gut erhaltenen Patronenböden mit Stiftfeuerzündung (Flinte, Kaliber 16) zum Vorschein.

Als ich mir einen Weg vornahm, dachte ich, ich hätte schon wieder ein Dreysegeschoss detektiert (die Leitwerte waren bei den Bleilatschen eigentlich sehr konstant, variierten jedoch bei Deformierungen). Meine Freude war dann aber riesig als ich mit dem "Hori- Hori" den Bleisoldaten wieder an' s Tageslicht zurückbefördert habe.

Bislang ungeklärt sind für mich die Fundstücke, die ich bei den Fotos mit den roten ? versehen habe. Das trichterförmige Teil ist mir in dieser Art nicht das erste Mal unter die Spule gekommen (Spitze von Artilleriegeschoss ?).
Gerne könnt ihr mir zu diesen beiden Teilen Infos zukommen lassen  Anbeten

Viele Grüße vom "Geschichtsjäger" !

P.S.: Außer einem Spaziergänger, mit Hund, ist mir niemand begegnet. Weihnachten ist wirklich eine angenehm stille Zeit  Küsschen

Nachtrag: Ich finde in diesem Wäldchen immer wieder derartige Knöpfe mit Blumenmotiven. Handelt es sich hierbei um Trachtenknöpfe oder gar militärische Knöpfe. Es kann doch nicht sein, dass ein und dieselbe Person gleichartige Knöpfe im Wald verteilt hat, oder ?


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAG2391ü.jpg
IMAG2392ü.jpg
IMAG2410ü.jpg
IMAG2413ü.jpg
IMAG2414ü.jpg
IMAG2427ü.jpg
IMAG2431ü2.jpg
IMAG2432ü.jpg

« Letzte Änderung: 25. Dezember 2013, um 16:22:28 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
Verwarnt
#1
25. Dezember 2013, um 16:32:45 Uhr

Das Ufo auf Bild 5 ist vom Regen- bzw. Sonnenschirm.
Heute ist´s aus Plastik.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/unbekannte_funde_ufos/zahnrad-t51565.0.html;msg479427#msg479427


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
25. Dezember 2013, um 16:36:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von Watzmann
Das Ufo auf Bild 5 ist vom Regen- bzw. Sonnenschirm.
Heute ist´s aus Plastik.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/unbekannte_funde_ufos/zahnrad-t51565.0.html;msg479427#msg479427



... vielen Dank ! Dann wäre das ja auch geklärt.

Offline
(versteckt)
#3
25. Dezember 2013, um 18:10:02 Uhr

hallo die Knöpfe mit Blumen oder Sternmotiv war dieser Tage öfter hier im Forum und datieren ins 18,jhdt.
Die Geschosse zumindest teilweiße würde ich als preußische Geschosse von nem Zündnadelgewehr halten, m.V.b Glückwunsch zum Fundus
schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
25. Dezember 2013, um 18:51:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
hallo die Knöpfe mit Blumen oder Sternmotiv war dieser Tage öfter hier im Forum und datieren ins 18,jhdt.
Die Geschosse zumindest teilweiße würde ich als preußische Geschosse von nem Zündnadelgewehr halten, m.V.b Glückwunsch zum Fundus
schwingi

... danke für die Beglückwünschung zum Fundus. Ich bin die Sondengänge zuvor auch schon, hins. guter Funde, ein wenig "auf dem Zahnfleisch gegangen". Jetzt weiß ich aber zumindest in dieser "Ecke" wo ich suchen muss.
Viele Grüße und ebenfalls gut Fund !

Offline
(versteckt)
#5
25. Dezember 2013, um 20:21:25 Uhr

Hallo

Schöner Bleisoldat  vorallem ist er nicht kaputt Super wenn ich mal einen find dann immer ohne Kopf  , Beine  oder Bodenplatte .

Weiter Gur Fund ... Winken

Salak

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
25. Dezember 2013, um 20:36:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von salak

Schöner Bleisoldat vorallem ist er nicht kaputt Super wenn ich mal einen find dann immer ohne Kopf  , Beine  oder Bodenplatte .

... ich habe fast schon ein bisschen zu laut gegrölt als ich ihn so komplett in den Händen hielt (da ich ja eigentlich mit dem x-ten Dreysegeschoss rechnete). Und beim Zurechtbiegen des geschulterten Gewehrs habe ich die Luft angehalten, dass es nicht abbricht. Wie man sieht ist aber alles glattgelaufen (auch beim reinigen).

Viele Grüße und gut Fund vom "Geschichtsjäger"  !

Offline
(versteckt)
#7
25. Dezember 2013, um 23:01:33 Uhr

Dein UFO auf bild 6 ist ein Zünder oder das Zünderoberteil für einen 2cm Kopfzünder ( denke mal AZ49).

Grüße

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
25. Dezember 2013, um 23:07:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bolzenkopf
Dein UFO auf bild 6 ist ein Zünder oder das Zünderoberteil für einen 2cm Kopfzünder ( denke mal AZ49).

Grüße

... super ! Irgendwie habe ich mir das schon gedacht. Vielen Dank für die Info !
Grüße vom "Geschichtsjäger" !
... und natürlich gut Fund !

Offline
(versteckt)
#9
25. Dezember 2013, um 23:39:53 Uhr

Der landser sieht gut aus
Die knöpfe giebts wahrscheinlich ueberall, hab auch schon solche gefunden

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor