[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Wenig Rom, viel Bayern

Gehe zu:  
Avatar  Wenig Rom, viel Bayern  (Gelesen 482 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. Oktober 2012, um 21:41:38 Uhr

Hallo zusammen,

eigentlich wollte ich solange die Äcker noch frei sind noch ein paar Römerlein vor der Zerstörung bewahren. Das ging ein wenig in die Hose, dafür hatte ich aber ein paar schöne bayrische/kaiserreichliche Funde unter der Spule:

- Koppelhaken und Uniformknöpfe
- eine Marke (?) mit Kaiser Wilhelm - wöfür? Wo war sie angebracht?
- eine Friedrich-Ludwig-Jahn-Medaille, Kaiserreich (Jahn der "Turnvater")
- meinen ersten Orden  Lächelnd   - Feldzug 1866, bayrisch
- ein Griff - könnte der römisch sein?
- ein UFO - für einen Fingerhut zu groß und massiv, außerdem keine Vertiefungen.. Wer weiß was?  Huch
- ein Folli, leider ziemlich schrabbelig.


Kommentare und Bestimmungen ausdrücklich erwüsncht   Zwinkernd


Gruß & GF,
Sarah


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Komp_1.jpg
Komp_2.jpg
Komp_3.jpg
Komp_4.jpg
Komp_5.jpg

« Letzte Änderung: 25. Oktober 2012, um 21:43:41 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
25. Oktober 2012, um 21:57:39 Uhr

Dein sog.Fingerhut hat ein Schraubgewinde und war somit eine Kapsel zum etwas darin zu verstauen. Das Gegenstück dazu fehlt natürlich. Gab als Kapsel an den Hundhalsbändern und anderswo.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
25. Oktober 2012, um 22:04:41 Uhr

Hallo Derfla,

vielen Dank, du hast Recht!! Ich hab die ganze Zeit gedacht das sind irgendwelche Rillen zur Zierde, aber es ist tatsächlich ein Gewinde! Datierung wird wohl schwer bis unmöglich sein..  Unentschlossen

Offline
(versteckt)
#3
25. Oktober 2012, um 22:27:03 Uhr

der griff scheint eher modern zu sein. bei google unter "schubladengriff antik" findest du ihn vllt. gruß

Offline
(versteckt)
#4
07. November 2012, um 21:00:09 Uhr

Tolle Funde!
 Lächelnd


PS: Ich warte schon seit Monaten auf ne NAchricht von dir
 :Smiley
 Huch


Beste Grüße,
NF

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor