[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Wenns läuft,dann läufts

Gehe zu:  
Avatar  Wenns läuft,dann läufts  (Gelesen 1144 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. September 2022, um 14:01:41 Uhr

Der dritte Sondelausflug und das dritte mal interessante Funde.
Beim ersten mal tolle Fibel,beim zweiten mal netter Ring.
Und nun die "Brudermordmedaille" von 1849 (evtl.eine Nachprägung,wegen fehlendem Stempelschneiderzeichen und der Öse),das Postmützenemblem aus dem Kaiserreich und die Bleiplombe der "Stationskasse Cottbus".
Muss ich jetzt nur noch die zugehörige Stationskasse finden. Zwinkernd

Zur Medaille könnte ich Reingigungstipps gebrauchen,da ich nichts kaputtmachen möchte.
Hab schon mit Reichspfennigen rumexperimentiert (wegen sehr ähnlichem Material),aber ohne befriedigendes Ergebniss.
 
Gruß


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Brumo1.jpg
Fuko4922.jpg
Post.jpg
Station3.jpg
Offline
(versteckt)
#1
04. September 2022, um 15:41:48 Uhr

hallo

es ist ein bodenfund und bleibt ein bodenfund

mann kann alles sehr gut lesen top

lass es so

gut fund

buschi50

Offline
(versteckt)
#2
04. September 2022, um 15:50:52 Uhr

...die 1849 ist wie du schon selbst festgestellt hast, eine Nachprägung. Ein sog. Spangenstück, also für die

   grosse Ordenspange zusätzlich gekauft. Nicht zu verwechseln mit einer Kopie, also ein Zweitstück und wird

   auch als Original bewertet. Die kleine Bandöse liess sich besser auf der Ordenspange binden, deshalb gab

   es diese Variante. Der fehlende Stempelschneider ist bei Zweitstücken auch bei anderen O + E oft zu finden.

   Bei der Spangenprägung der 1870/71 Medaille fehlt z.B. die "Randinschrift" aus eroberten Geschütz.

   Die gehenkelte Medaille war die "original verliehene Auszeichnung".

   Viel lässt sich bei der Reinigung nicht gewinnen, ansonsten wie bei Bronze vorgehen.

   Grüsse   Winken

Hinzugefügt 04. September 2022, um 15:57:18 Uhr:

....hier mal ein Foto der Postmütze des Kaiserreichs. Das Abz. war Tombak vergoldet.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Schirmmutze-fur-Reichspostbeamte-Kaiserreich_1586406529_5225.jpg

« Letzte Änderung: 04. September 2022, um 15:57:18 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
04. September 2022, um 16:30:52 Uhr

Der letzte Rundling in der ersten Reihe ist der Rädchen einer Petroleumlampe.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
05. September 2022, um 11:46:05 Uhr

@Berni
Danke für die ausführlichen Infos.

Gruß

Offline
(versteckt)
#5
05. September 2022, um 20:31:13 Uhr

astreine Teile super und ich finde kaum was

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
06. September 2022, um 11:24:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von GoldSilberDiamanten
astreine Teile super und ich finde kaum was

Da hilft nur Ausdauer.Ich hatte auch über ein Jahr nix wirklich gescheites.
Das war zum verzweifeln.
Aber einfach immer weiter,weiter,weiter.Reiter
Irgendwann klappt's dann wieder.

Gruß

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor