...die 1849 ist wie du schon selbst festgestellt hast, eine Nachprägung. Ein sog. Spangenstück, also für die
grosse Ordenspange zusätzlich gekauft. Nicht zu verwechseln mit einer Kopie, also ein Zweitstück und wird
auch als Original bewertet. Die kleine Bandöse liess sich besser auf der Ordenspange binden, deshalb gab
es diese Variante. Der fehlende Stempelschneider ist bei Zweitstücken auch bei anderen O + E oft zu finden.
Bei der Spangenprägung der 1870/71 Medaille fehlt z.B. die "Randinschrift" aus eroberten Geschütz.
Die gehenkelte Medaille war die "original verliehene Auszeichnung".
Viel lässt sich bei der Reinigung nicht gewinnen, ansonsten wie bei Bronze vorgehen.
Grüsse

Hinzugefügt 04. September 2022, um 15:57:18 Uhr:....hier mal ein Foto der Postmütze des Kaiserreichs. Das Abz. war Tombak vergoldet.