[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 wieder mal zeit nach der arbeit

Gehe zu:  
Avatar  wieder mal zeit nach der arbeit  (Gelesen 1024 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
(versteckt)Themen Schreiber
#0
31. August 2011, um 19:00:35 Uhr


 heute mal wieder 2 stündchen auf dem acker

 reichsmünzen,weimar 50 rentenpfennig,50 cent,glockenfragmente,knöpfe

 und eine sehr kleine schnalle aus bronze mit verzierung (wie alt könnte die sein)

 


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Funde 037.jpg
Funde 038.jpg
Funde 039.jpg
Funde 040.jpg
Funde 041.jpg
Funde 042.jpg
Offline
(versteckt)
#1
31. August 2011, um 19:17:09 Uhr

Also die kleine Schnalle ,macht schon einen recht alten. Ich denke 14. Jh.
MfG koltowski

(versteckt)Themen Schreiber
#2
31. August 2011, um 20:48:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von koltowski.blink
Also die kleine Schnalle ,macht schon einen recht alten. Ich denke 14. Jh.
MfG koltowski

 danke

 mittelalter ;geil  Lächelnd

Offline
(versteckt)
#3
31. August 2011, um 21:03:54 Uhr

Hallo
Die Schnalle könnte meines Erachtens auch römisch sein. Müsste mal ein Spezi nach gucken Lächelnd
Ansonsten wünsch ich Dir viel Spass mit deinen Funden Lächelnd

MfG :
 Smiley Maulwurf 64 Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#4
31. August 2011, um 21:19:20 Uhr

Die kleine Schnalle 13.-14. Jh. und der Ring könnte eine Bauernfibel gewesen sein evtl. um die gleiche Zeit.

Gruß

Als beste Antwort ausgewählt von 21. April 2025, um 04:49:28 Uhr
Offline
(versteckt)
#5
01. September 2011, um 00:29:18 Uhr
Beste Antwort entfernen

hätte ich doch mal schauen sollen, also die schelle 16./17.Jh. teilweise bis ins 18. , die schnalle wurde schon richtig datiert mit 13./14.Jh.
was ich auch noch klasse finde, die kaffeemarke, hab ich bisher noch nicht gesehen!

hier mal was zu der Schelle:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ukdfd.co.uk/ukdfddata/showcat.php?cat=100


 Winken

« Letzte Änderung: 01. September 2011, um 00:34:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
01. September 2011, um 08:37:30 Uhr

Solche schnallen findet man öfter an alten  Turmhügelburgen aus der Salier Zeit, also so um 1000.

gruß Token

Offline
(versteckt)
#7
01. September 2011, um 09:49:15 Uhr

klasse Funde Super, mach weiter so.



gruß,                        Copper

(versteckt)Themen Schreiber
#8
01. September 2011, um 19:28:43 Uhr


 dan ke für die bestimmungen

  Applaus

Offline
(versteckt)
#9
02. September 2011, um 08:44:16 Uhr

Zeig mal die Schelle von  der Seite, schaut eher nach einem Glöckchen aus - ist doch unten offen oder täuscht das auf dem Bild. Was mich irritiert ist die Bohrung.

Gruß cyper

(versteckt)Themen Schreiber
#10
02. September 2011, um 14:46:54 Uhr


 hi cyper

 ist eine halbes rundes glöckchen der untere teil ist vom tracktor abgefahren deswegen fragment

  Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor