[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Wiese des Glücks?

Gehe zu:  
Avatar  Wiese des Glücks?  (Gelesen 618 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. Juni 2014, um 11:55:32 Uhr

Da heute Urlaub, war ich morgens auf einem Wiesenabschnitt ca. 50 auf 80 Meter. Alle paar Meter ein Signal, nur 2 mal Schrott . Ja, das Thema Hufeisen wird nicht gerne gesehen, aber auf die kleine Fläche mit der Anzahl: find ich schon witzig. Ausserdem waren noch 3 Musketenkugeln dabei.

Nur ne' Frage, da ich ja erst seit ein paar Wochen unterwegs bin:
- Hufeisen und Musketenkugeln Zufall
- die unterschiedlichen Größen der Hufeeisen machen mich stutzig
- ein Schlachtfeld? (aber dann müßten doch noch andere Sachen rumgelegen haben, oder)

Oder hat noch jemand eine Idee dazu - wenn nicht, dann hatte ich heute einfach nur Glück....

Gruß aus dem heißen Bayern
Jürgen

P.S.: Das Bild bitte un 180° drehen, sonst fällt das Glück heraus....jaja, ich weiß.... :Smiley


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Hufeisen.jpg
Offline
(versteckt)
#1
10. Juni 2014, um 12:00:22 Uhr

vielleicht war es auch ein pferdegräberfeld und das waren die grabbeigaben Lächelnd

Offline
(versteckt)
#2
10. Juni 2014, um 12:07:05 Uhr

Nicht schlecht die Ausbeute
Weiter soooooo

Offline
(versteckt)
#3
10. Juni 2014, um 12:07:41 Uhr

Vielleicht einfach ein reitplatz oder so?

Jäger

Offline
(versteckt)
#4
10. Juni 2014, um 12:09:55 Uhr

Hallo DiggerMane,

da hast Du jetzt das Glück für das ganze Jahr gepachtet.  Zwinkernd

Gruß  mowo   Winken

Offline
(versteckt)
#5
10. Juni 2014, um 12:10:15 Uhr

Die musst Du aber drehen......sonst fällt Dir das Glück heraus        Super

Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#6
10. Juni 2014, um 12:10:54 Uhr

Sehen schon sehr unterschiedlich aus. Kann jemand etwas zu Zeitstellung sagen?

Offline
(versteckt)
#7
10. Juni 2014, um 12:14:19 Uhr

Hufeisen sind schön, finde ich. Alte Hufeisen sind zudem auch interessant.
Ein paar von deinen könnten durchaus auch ziemlich alt sein, um das 16.Jh (1. Reihe Nr 2 u. 4, 2. Reihe Nr. 2, und das in der Mitte ganz unten, der Rest ist neueren Datums).
Einfach mal vom groben Rost befreien und vergleichen.
Kann sein, dass die Wiese früher Acker, Sumpf o.ä. war, da wurden gerne und oft Hufeisen verloren. Ein Schlachtfeld glaube ich nicht, aber bei der kleine Fläche lässt sich das auch nicht genau sagen. Bleimurmeln liegen ja überall rum.
Auf alle Fälle findest du dann dieses Jahr noch einen Goldbarren, wenn die alle Glück bringen. Grinsend Grinsend Grinsend

Grüße Winken


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

GeschichteHufbeschlag.pdf
hufeisen 2.jpg
Offline
(versteckt)
#8
10. Juni 2014, um 12:15:15 Uhr

Gute funde ! Weiter so  Smiley

Offline
(versteckt)
#9
10. Juni 2014, um 14:53:05 Uhr

kann sein, dass da mal ein abdecker seinen platz hatte. nur gott weiß das

Offline
(versteckt)
#10
15. Juni 2014, um 22:07:24 Uhr

ich habe auch ca 8 Hufeisen und halbe auf einem Wiesenstück gefunden. Sind auch alle verschieden wie deine, tolle Funde finde ich  Super

Offline
(versteckt)
#11
16. Juni 2014, um 04:41:38 Uhr

Glück muß man haben Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
04. Juli 2014, um 14:08:46 Uhr

Hallo zusammen,

jetzt konnte ich das Rätsel um die Hufeisen lösen. Bei einem Gespräch mit einem Landwirt hat der mir erzählt, dass in dieser Gegend früher:

1. mit Pferden gearbeitet wurde (klingt logisch Narr)

2. es eine sehr sumpfige Gegend war  Idee

Den Pferden wurde einfach das Hufeisen durch den Sumpf vom Huf gesaugt. Der Hufschmied in der Region muß ein reicher Mann gewesen sein!  Peace

Gruß
DiggerMane


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...