[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Wiesenfunde 1.3.09

Gehe zu:  
Avatar  Wiesenfunde 1.3.09  (Gelesen 2150 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. März 2009, um 17:44:37 Uhr

Hallo Leute

Heute war ich wiedermal trotz dem kalten Windes mit meiner Mutter und meinem Hund^^ auf der Pirsch.Dabei kam folgendes heraus:Am Anfang nur Müll,dann ein Teil eines Löffels, paar Münzlein,die eine 10 Pfennig aus dem Kaiserreich,Jahreszahl unerkennbar.Die andere eine Reichsmünze aus Zeiten des 2.WK,5 Pfennig,Jahreszahl auch verschollen.Und dann fand ich mein erstes Geschoss! Lächelnd Dann noch eine Spitze,vllt eine Pfeilspitze,von was könnt ihr mir vllt.verraten,Länge der Spitze 4,5 cm.Breite am unteren Teil ungefähr 0,7 cm.Villeicht wisst ihr ja von was das ist.Und dann fand ich noch eine schöne Schnalle,denke von einem Gürtel.

MfG Luca Lächelnd


Es sind 9 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

geschoss_Resized.jpg
knopf1 (1)_Resized.jpg
knopf1_Resized.jpg
löffelteil_Resized.jpg
münzen (1)_Resized.jpg
münzen_Resized.jpg
schnalle (1)_Resized.jpg
spitze (1)_Resized.jpg
spitze_Resized.jpg
Offline
(versteckt)
#1
01. März 2009, um 17:58:34 Uhr

HI luca,
da hast du aber glaube ich richtig glück gehabt!!!!!
die pfeilspitze könnte bronzezeitlich sein....... Weise
bilder der tülle und genaue abmessungen wären hilfreich!


gruß hagen

Offline
(versteckt)
#2
01. März 2009, um 18:00:56 Uhr

Glückwunsch! Bin da ganz einer Meinung mit  Hagen. Ein klasse Teil!

Grüsse,

Christian

Offline
(versteckt)
#3
01. März 2009, um 18:03:57 Uhr

Zur Spitze sage ich auch aus der Bronzezeit , da die noch eine grüne Patina hat!
Toller Fund  Super

MFG Sherlok

Offline
(versteckt)
#4
01. März 2009, um 18:09:42 Uhr

Die Pfeilspitzen sind echt super, ich hoffe ich finde auf mal welche.

Mit dem Browning Kaliber 50 Geschoss muß du vorsichtig sein. Früher im Krieg hat man die unterschiedlichsten Arten benutz. Diese würde durch Farbmarkierungen an der Spitze klassifiziert.
Geschosse mit einer schwarzen Spitze sind Geschosse mit einem massiven Kern. Dann gab es da aber noch die mit den Gelben und Blauen Spitzen. Welche Farbe nun für welche Eigenschaft steht, kann ich dir gerade nicht sagen. Ich glaube es gibt aber ein Thread über die Munnitionsarten hier im Forum.
Worauf ich eigentlich hinauswill ist, ist daß es Spreng und Brandgeschosse gab und so lange du nicht, klar sehen kannst was für ein Geschoss es ist, würde ich mir überlegen, ob es sich lohnt so etwas mit nach hause zu nehmen. Es ich glaube es kann gefährlich werden.

Ich glaub Sherlok könnte dir auf grund seiner langjährigen Munnerfahrung sagen, was gefährlich ist und was nicht. Mich würde eine klein Zusammenfassung im Bezug zu den Kaliber 50 Farben auch noch mal interessieren. Ich hoffe Sherlok du bist so gut.

Schonmal besten dank Sherlok...

Mfg Bremer

« Letzte Änderung: 01. März 2009, um 18:15:17 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
01. März 2009, um 18:18:12 Uhr

Bremer,die ist doch nicht von einem BMG Grinsend Des ne ganz kleine,schätze von Karabiner oder Jäger oder Ami!Ist doch nur 2,9 cm lang Zwinkernd hier nochmal genauere Bilder der Spitze.


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0791 (1)_Resized.jpg
IMG_0791_Resized.jpg
tülle_Resized.jpg
Offline
(versteckt)
#6
01. März 2009, um 18:21:27 Uhr

Achso. Ich muß gestehen, ich hatte auch gerade nochmal genauer hingucken müssen und bin mir plötzlich auch nicht mehr ganz so sicher gewesen, ob es ne 50er ist. Der Maßstab ging ein wenig unter. Bis ich eben die gut bekannten Gebrauchsspuren auf der Holzplatte entdeckt habe.

 Winken

Offline
(versteckt)
#7
01. März 2009, um 18:26:20 Uhr

So , wie ich sehe hast Du ein 50 BMG Geschoß gefunden Luca!
Ich Rate Dir solche Funde nicht mit nach Hause zu nehmen  Weise  Belehren
Die Geschoße sind noch scharf!
Es gibt Panzerbrechende , Brandgeschoße die an der Spitze blau sind und welche mit Leuchtspur!
Solche Funde niemals zeigen , und wenn dann sofort melden  Polizei
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.waffensysteme39-45.info/laender/02-Amerika/04-Munition/01-Munition-Bis-20mm/01-50bmg.php

Dieser Link soll Dich mal aufklären Luca , auch andere Neuanfänger sollen sich den Link mal anschauen!

MFG Sherlok  Winken

Offline
(versteckt)
#8
01. März 2009, um 18:38:15 Uhr

Genau diese Seite hatte ich gesucht

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
01. März 2009, um 18:41:55 Uhr

Ja schon,aber das ist kein BMG Geschoss!Ist ein ganz normales vom Gewehr!!Länge 3 cm,Kaliber 8 o. 9 mm!Hier mal der Vergleich mit einer BMG Hülse
Zurück zur Spitze,also ist die jetz definitiv aus der Bronzezeit?


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0796_Resized.jpg
Offline
(versteckt)
#10
01. März 2009, um 18:42:44 Uhr

Keine Panik , das Problem ist geklärt!
Es ist kein 50 BMG Geschoß!
Es ist ein Geschoß 9mm , habe grad über ICQ die Bilder von Luca erhalten!
Hier auf dem Forum sieht es so aus als wäre es eins gewesen , ist aber ein Geschoß von einer K98 Patrone!

MFG Sherlok  Winken


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
01. März 2009, um 18:52:31 Uhr

Richtig,hab ich mir gleich beim Fund gedacht!Nochmals zur Pfeilspitze Grinsend kann jemand noch was dazu sagen,die Tülle hat einen Schlitz und 2 Kreise eingedrückt

Offline
(versteckt)
#12
01. März 2009, um 19:51:11 Uhr

so ein dingen ist schon ein starkes stück!! Applaus

ich würde es auch auf bronzezeit schätzen, wirklich klasse!!

deine beiden münzen sind übrigends 1939/40/41/42.. reichspfennige

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
01. März 2009, um 20:12:55 Uhr

Nein,nur der eine ist einer aus den Jahren,der andere ist Kaiserreich,ich konnte hinten den Adler mit Krone erkennen

Offline
(versteckt)
#14
01. März 2009, um 21:45:07 Uhr

 Applaus schöne Stücke ! Die Schnalle datiert 13/14 Jhdt würd ich sagen. Die Pfeilspitze.... muss ich mal genauer nach schauen.... vom Typ her kann ich dich nicht so spontan einordnen, aber auf jeden Fall sehr alt !

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...