[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Wochenanfang

Gehe zu:  
Avatar  Wochenanfang  (Gelesen 804 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. November 2014, um 11:31:44 Uhr

Hallo Gemeinde,
hier ist meine Beut vom Montag. Mit Münzen sah es leider sehr mau aus. Auf der kleinen ist nichts zu erkennen. Dafür gab es den tollen Anhänger und das verzierte Teil. Wäre klasse, wenn jemand von Euch etwas zur Zeitstellung und bei dem verzierten Teil zur Verwendung sagen könnte. Von dem Teil muß etwas abgebrochen sein oder es ist irgendwo abgebrochen. Ich hatte erst eine Schnalle vermutet, aber die Bruchstelle läßt mich zweifeln.
Danke und gut Fund
Sebastian

Hinzugefügt 27. November 2014, um 11:33:32 Uhr:

Das war wieder dieser Acker:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/fundkomplexe/neuer_acker_neues_gluck-t83146.0.html;msg831611#msg831611



Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K800_SAM_0838.JPG
K800_SAM_0840.JPG
K800_SAM_0842.JPG
K800_SAM_0844.JPG
K800_SAM_0846.JPG
K800_SAM_0848.JPG

« Letzte Änderung: 27. November 2014, um 11:33:32 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
27. November 2014, um 12:54:23 Uhr

Ist die kleine Muenze ein Roemer.
Guss Tigersteff

Offline
(versteckt)
#2
27. November 2014, um 14:13:09 Uhr

Ich würde bei dem Bruchstück mal auf Schlüssel oder Zapfhahn tippen.

Grüße

Offline
(versteckt)
#3
27. November 2014, um 16:48:06 Uhr

Hallo,

das Bruchstück ist meiner Meinung nach ein Kronkorkenöffner und die Rundung echts wurde genutzt um ihn aufzuhängen:

Gruß LW

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
28. November 2014, um 09:33:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tigersteff
Ist die kleine Muenze ein Roemer.
Guss Tigersteff
Leider nicht... Die ist sehr dünn und Kupfer. Hier waren wohl nur 7 römische Soldaten und die haben auf ihre Sechsterzen aufgepaßt. >Traurig

Offline
(versteckt)
#5
28. November 2014, um 10:08:02 Uhr

hier ist der passende link zum bruchstück:


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/mittelalter_funde/schlussel_aber_wie_alt-t80848.0.html;highlight=schl%C3%BCssel


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
28. November 2014, um 15:13:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von gghs
hier ist der passende link zum bruchstück:


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/mittelalter_funde/schlussel_aber_wie_alt-t80848.0.html;highlight=schl%C3%BCssel



Jau, das sieht ähnlich aus! Danke!
Da sollte ich noch eine Nachsuche starten... Vielleicht liegt da noch der Rest?!

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor