[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Wochenendfund im heimatlichen Park

Gehe zu:  
Avatar  Wochenendfund im heimatlichen Park  (Gelesen 1135 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
09. Februar 2016, um 16:39:28 Uhr

Man sieht diese knöpfe ja relativ oft, in allen Landesteilen... 
Ich habe auch schon recht viele. 
Auch im Forum wurden die schon oft bestimmt, meines Wissens immer 1. Wk bzw preußisch...

Offline
(versteckt)
#16
09. Februar 2016, um 16:47:54 Uhr

Nene...ich rede dir da auch gar nicht dagegen. Ich versuche nur gerade herauszufinden, warum mir mein Knopf damals als sachse angegeben wurde. Leider ist das schon zu lange her, um den Link noch zu finden. Habe es gerade versucht.
Ich mach mal ein Foto und stelle es zum Vergleich ein, wenn David nichts dagegen hat, dass wir seinen "Fred" "missbrauchen"?  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
09. Februar 2016, um 16:51:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von SteiniPlatte
Hmm....nun bin ich am schlingern.. Verlegen

Mal abgesehen davon, dass der Knopf doch ein anderer als der meine ist, ist die Kronendarstellung die selbe. Meiner wurde mir damals als sächsich angegeben und so war ich stets der Meinung, dass diese Krone so auch dahin gehört.
Aber du hast Recht. Die Darstellung ist schon die "Hohenzollernkrone".... Huch (siehe "Stirndiamanten) Wobei die ja aber nie eingesetzt wurde, weil ja Wilhelm II meines Wissens gar nicht zum König von Preussen gekrönt wurde?
Allerdings hatte ich den Knopf eh älter eingeschätzt...


Doch, König von Preußen war er. Sieht man wunderbar auf jeder Preußischen Münze ab 2 Mark.

Offline
(versteckt)
#18
09. Februar 2016, um 16:59:55 Uhr

So, hier mal die beiden Kronen.
Krone1 ist die, von der ich geredet hatte. Der Knopf ist anders aber die Darstellung der Krone identisch.

Die zweite Krone ist definitiv (hm...aber ich war mir ja auch bei der anderen sicher) sächsisch.

Beide Kronen haben 5 Bögen und den Apfel mit Kreuz in der Mitte. Beide Kronen haben im Stirnkranz die Diamanten....   

@d.kuebitz  ja, ich weiß aber ich denke gelesen zu haben, dass es keinen Krönungsakt gegeben haben soll....ich such einmal im Net. Bin mir nun bei allem unsicher. Ich muß mal bei den Nachbarn klingeln, ob ich hier überhaupt wohne.... Narr


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Krone1.jpg
Krone2.jpg
Offline
(versteckt)
#19
09. Februar 2016, um 17:03:16 Uhr

Der erste Knopf ist ein Preuße. 
Den zweiten kenne ich nicht, wenn man den dir als sächsisch bestimmt hat,  dann wird das auch Stimmen. 
Haben wir das also auch geklärt...

Hier würde dir doch der erste Knopf als Preuße bestimmt :
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/knopfe/knopf_mit_krone-t87831.0.html;highlight=knopf+krone


« Letzte Änderung: 09. Februar 2016, um 17:06:26 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#20
09. Februar 2016, um 17:09:57 Uhr

Du hast Recht....ich habe beide Knöpfe zu den Sachsen gepackt.  :Smiley

Aber kannst du erkennen, wo der Unterschied bei den Kronen ist?? Am Ende ist der zweite Knopf auch ein Preusse?

« Letzte Änderung: 09. Februar 2016, um 17:11:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#21
09. Februar 2016, um 17:23:32 Uhr

Ich kenn den nicht, habe gerade mal gesucht aber nichts gefunden. 
Da musst du am besten mal derfla fragen... 
Gut, jetzt habe ich das Thema zwar ordentlich verwässert aber naja

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#22
10. Februar 2016, um 18:43:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von Elmex
Servus,

schöne Sammlung, zeig doch mal die Uhr...wenn es eine ist.

LG
Elmex

War leider nur der Deckel einer Uhr. Aber dafür eine extrem Häufige, sie wurde in Ruhla voll Maschinell hergestellt und in der DDR für 25 Mark Kaufbar. Ich habe so eine auch schon einmal komplett gefunden.

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor