[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Wühlen mit Drusus brachte den 8-Pfünder

Gehe zu:  
Avatar  Wühlen mit Drusus brachte den 8-Pfünder  (Gelesen 3484 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
01. Mai 2012, um 22:39:24 Uhr

Baron Seruzier, Colonel d'artillerie legere, welcher den Spitznamen "Kugelvater"
Wen du alles kennst Schockiert  Hut ab Anbeten

Offline
(versteckt)
#16
01. Mai 2012, um 22:43:01 Uhr

ich habe mal vor einigen Jahren eine ziemlich fette Kanonenkugel einfach mitten im tiefen Wald liegen lassen...
sind die denn was Wert ??

Offline
(versteckt)
#17
01. Mai 2012, um 22:45:57 Uhr

@Wühler: Seruzier ist mir erstmals mit Wagram zu Ohren gekommen, wo er seinem Spitznahmen alle Ehre machte.

@MinelabSafari: bei eBay so zwischen EUR 50 und 200, wenn ihr Fundzusammenhang bekannt ist.

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
01. Mai 2012, um 22:49:46 Uhr

Danke Meister der Kugeln.
@MinelabSafari,
Für manche sind sie unbezahlbar, für andere nur ein Stück Eisenschrott.


Offline
(versteckt)
#19
01. Mai 2012, um 22:55:41 Uhr

Gratuliere!
Das muss schon ein toller Augenblick sein, wenn man die "Murmel" freigelegt hat und sie nach einigen hundert Jahren das erste Mal wieder ans Tageslicht kommt.
Bei uns in der Ecke gibt es zwar einige Burgen, aber ob da jemals mit Kanonen tatsächlich geschossen wurde? *kopfkratz*
Ohne gründliche Recherche bleibt ein Fund einer Kanonenkugel wohl der ersehnte 6er im Lotto.
Von daher: Respekt, ihr habt den Bogen raus ...

Welche Reichweite hatte die "Artillerie" eigentlich damals?

Offline
(versteckt)
#20
01. Mai 2012, um 23:17:58 Uhr

Hallo

@ Cherusker - Die ersten Kanonen wurden (in Europa) während des 100 Jährigen Kriegs im 14. Jahrundert benutzt.
Die schossen aber noch Steinkugeln.
Aber ab dem 16. Jh sind schon Eisenkugeln bekannt für die Kanonen. Mit viel Glück war da bei deiner Burg mal was im 16. oder 17. Jh.  Zwinkernd

@ Drusus - Also ich finde deine Funde nicht schlecht. Für mich persönlich wär das ein super Tag gewesen. Aber wenn man schon so viele Kartätschkugeln wie du gefunden hat, dann ist das natürlich nicht mehr so der Bringer.
Trotzdem gratuliere ich dir zu dem aus meiner Sicht do schönen Fund und besser als nix ist es auf jeden Fall.
Das mit dem Glück für Andere wirkt wohl auch aus der Ferne. Denn du hast mir ja geraten wo ich am Samstag mein Glück versuchen sollte und genau da hat es ja dann auch geklappt.   Zwinkernd
Meinen Fundbeitrag erstell ich gleich noch. 

@ Wühler - Ah die 40er, die waren sehr "fleissig" damals und bei vielen Feldzügen dabei. Hab auch einen von denen. Die Rep. Francaise mit Rgt.Nr darin findet man noch an den Uniformen von 1805, da sind Funde aus Austerlitz bekannt. Wurden also noch in der Kaiserzeit getragen, waren aber "Auslaufmodelle" sozusagen. Ich persönlich find die sehr schön, weil man die deutlich seltener findet als die "Normalen" von 1804.
Gratuliere nochmals zu dem tollen Wochenende ! Freut mich, dass es bei dir auch so schön hingehaut hat !

@ MinelabSafari - Da wird sich wohl irgendwer jetzt ziemlich ärgern, was ? Wenn du viel Glück liegt sie noch dort und du findest wieder hin.

Schöne Grüsse
Rizzo

« Letzte Änderung: 01. Mai 2012, um 23:25:45 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#21
01. Mai 2012, um 23:46:15 Uhr

@Cherusker: die maximale Reichweite ist eigentlich eine rein theoretische Sache. In der Praxis galt ein Einsatz von Vollkugeln in der Feldschlacht auf über 1.000m als Munitionsverschwendung. Ansonsten war je nach Kaliber, Kanonen- und Pulverqualität, Pulvermenge und Abschusswinkel schon mehr möglich – 2,5km waren durchaus drin.

@Rizzo: ich hatte schon schlechtere Tage. Aber der Ärger mit meinem Auto wäre schon einen hübscheren Fund wert gewesen! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)
#22
01. Mai 2012, um 23:52:06 Uhr

Das kommt dann beim nächsten Mal. Als Ausgleich für den Ärger sozusagen.
Da konnte das ja nicht mehr geschehen, denn du wolltest ja grad heimfahren, als das mit dem Auto passierte.  Zwinkernd

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)
#23
02. Mai 2012, um 00:00:49 Uhr

Danke euch für die Info.
2,5 km!!!  Schockiert  Das hätte ich nicht vermutet.

Offline
(versteckt)
#24
02. Mai 2012, um 00:08:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von Cherusker
Danke euch für die Info.
2,5 km!!!  Schockiert  Das hätte ich nicht vermutet.

Auf dieser hervorragenden Seite findest Du auch was darüber:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://napoleonistyka.atspace.com/artillery_tactics.htm


Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)
#25
02. Mai 2012, um 00:17:20 Uhr

Hey Danke für den Link zu dieser sehr interesanten web-seite !
Was du alles weißt und kennst bei der Ari erstaunt mich auch immer wieder.  Applaus

Servus Rizzo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#26
02. Mai 2012, um 07:52:47 Uhr

Ach Günter
Das mit dem Auto war doch nicht schlimm. In Notfällen gibt's Freunde die helfen. Die nächste Kugel kommt auch bestimmt jetzt wo das neue
Gebiet entdeckt ist. Jungfräuliches Land sozusagen.

Grüße

Offline
(versteckt)
#27
02. Mai 2012, um 08:55:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Das mit dem Auto war doch nicht schlimm. In Notfällen gibt's Freunde die helfen
Ja, das war echt super!  Prost

Aber davor ging mir schon ganz schön die Muffe, da ich ja eigentlich niemanden mit meiner Misere belästigen wollte.

Meine Frau war übrigens sehr zufrieden damit, dass ich keine Kugel fand! Zwinkernd Ich hoffe, deiner gefällt dein Neuling wenigstens – lieben Gruß an sie!

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#28
02. Mai 2012, um 21:12:25 Uhr

Natürlich gefällt der Dame des Hauses der 8-er. Er darf sich sogar, wenn konserviert, zu seinen anderen Brüdern gesellen.
I.A. Gruß zurück

Offline
(versteckt)
#29
03. Mai 2012, um 19:07:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Nr 40., Repuplique Francais oder so ähnlich
Hallo Wühler,

bist Du dir bei der Nummer sicher? Die waren nämlich bei dieser Schlacht nicht dabei!

Viele Grüße,
Günter


Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor