[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Wühlen mit Drusus brachte den 8-Pfünder

Gehe zu:  
Avatar  Wühlen mit Drusus brachte den 8-Pfünder  (Gelesen 3485 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#30
03. Mai 2012, um 21:20:50 Uhr

Die Null könnte auch eine Neun sein. Wie sieht's damit aus?  Bilder mal mit, mal ohne Blitz.



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_3726_1_1.jpg
IMG_3727_1_1.jpg
Offline
(versteckt)
#31
03. Mai 2012, um 23:31:22 Uhr

Hallo Wühler

Ja, würd auch sagen es ist einer vom 49. Inf. Rgt.
Hab aus dem Fallou mal was angehängt dazu.

Schöne Grüsse
Rizzo




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bild (5).jpg
Offline
(versteckt)
#32
04. Mai 2012, um 01:19:49 Uhr

Ich sehe das auch als eine 49.  Mensch, habt ihr einen ätzenden Boden- das schöne Stück ist ja vollkommen hinüber. Weinen

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#33
04. Mai 2012, um 02:06:56 Uhr

Mein Glückwunsch Applaus Applaus Küsschen
Schöne Funde Küsschen und super Bilder  Super
Gruß Alex Kaffee

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#34
04. Mai 2012, um 09:51:41 Uhr

@ Zeitzer,
Ja, der Boden ist echt schlimm. Ärgerlich
@ Alex30,
Mit einer Spiegelreflex Kamera geht sowas ganz gut Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#35
04. Mai 2012, um 13:32:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von Zeitzer
Ich sehe das auch als eine 49.  Mensch, habt ihr einen ätzenden Boden- das schöne Stück ist ja vollkommen hinüber. Weinen

Gruß

Zeitzer

Hallo

Du, der Knopf geht noch, da gibt es noch viel schlimmer erhaltene.
Das sind diese Drecks Nadelwälder bei uns, die machen den Boden sauer und die Funde kaputt.  Traurig

Schöne Grüsse
Rizzo

Offline
(versteckt)
#36
08. Mai 2012, um 22:49:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rizzo21
Ja, würd auch sagen es ist einer vom 49. Inf. Rgt.
Was die Sache noch komischer macht, denn das 49. Linieninfanterieregiment wurde 1803 aufgelöst und die Nummer unter Napoleon I. nicht wieder vergeben!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#37
09. Mai 2012, um 15:06:01 Uhr

Jetzt kenn ich mich nicht mehr aus. Günter, du warst dabei als ich den Knopf fand.
Ich denke die benutzten alles was an Uniformen vorhanden war.

Offline
(versteckt)
#38
09. Mai 2012, um 15:43:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Ich denke die benutzten alles was an Uniformen vorhanden war.
Deckt sich mit meiner Vermutung. Ich hab ja auch so einen Fall von einer anderen Schlacht, wo ich einen Knopf des dort nicht anwesenden 33. fand.

Es wurden schon Gräber von franz. Soldaten gefunden, die auch russische Knöpfe trugen.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#39
09. Mai 2012, um 17:34:06 Uhr

Hallo

Bin auch euerer Meinung.
Da hat wohl einer seine alten Knöpfe vom 49. Inf. Rgt weitergetragen, evtl sogar die komplette Uniform.
Denn die alten Uniformen wurden damals nicht weggeworfen (jeder Soldat bekam im Jahr eine neue Montur, also Uniform) sondern wurden als Arbeits- oder Lageruniform weitergetragen, bis sie wirklich buchstäblich in Fetzen war.
Und dann werden sich die Soldaten sicher noch die Knöpfe abgemacht haben, um sie als Ersatzknöpfe zu verwenden.
Auch die Fetzen von der alten Uniform wurden noch verwendet, als Putzlumpen z.B.

Schöne Grüsse
Rizzo


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#40
13. Mai 2012, um 19:43:27 Uhr

Update
Heute begann ich die Kugel vorsichtig vom Rostmantel zu befreien. Sieht recht vielversprechend darunter aus.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_3733_1_1.jpg
Offline
(versteckt)
#41
14. Mai 2012, um 12:11:57 Uhr

Oh ja, der wird sicher gut - v.a. für einen Waldfund aus diesem doch recht aggressiven Boden.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#42
14. Mai 2012, um 12:20:16 Uhr

Hallo Günter
Das wäre eine Arbeit für lange Winternächte. Mit einem 100g Hämmerchen wird Millimeter für Millimeter abgetragen. Dieser 8-Pfünder soll mein
Sahnestück werden.

Offline
(versteckt)
#43
14. Mai 2012, um 13:14:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Mit einem 100g Hämmerchen wird Millimeter für Millimeter abgetragen. Dieser 8-Pfünder soll mein Sahnestück werden.
Ja, das kenne ich – so ähnlich mit das gerade bei meiner 30JK-Kugel, da ich aus diesem Konflikt ja erst zwei Geschosse habe und die aktuelle Falkaunenkugel so superb erhalten ist.. wenn da eben nicht diese extrem fest sitzende aber auch sehr dünne Rostschicht wäre. Also wird sich das in die Länge ziehen.

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#44
14. Mai 2012, um 21:14:34 Uhr

Das kann sich in die Länge ziehen so lange es will. Ich hab Zeit und die Kugel ist im Wasser gut aufgehoben. Eigenartig ist allerdings das sich im Wasserbad nichts tut. Das ist so klar wie am ersten Tag. Was ist da los? oder besser warum färbt sich das nicht rostrot wie ich es bei anderen Stücken kenne?

Grüße

Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor