[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Wüstung Brandenburg

Gehe zu:  
Avatar  Wüstung Brandenburg  (Gelesen 1089 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. Mai 2011, um 18:27:44 Uhr

Das ist ein Teil der Funde die ich im Bereich einer alten Dorfwüstung in Brandenburg gemacht habe...
Für Tipps und Infos rund um die Objekte oder Reinigung bin ich gerne offen...


Viel Spaß beim Sondeln  Lächelnd .....lg...Grognak


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

WP_000153.jpg
WP_000157.jpg
WP_000158.jpg
WP_000164.jpg
WP_000165.jpg
WP_000166.jpg
WP_000168.jpg
WP_000171.jpg
Offline
(versteckt)
#1
24. Mai 2011, um 18:56:29 Uhr

ÄHH, du weißt schon das eine Wüstung ein Bodendenkmal ist ?? Und das du da nicht rauf gehörst !!??

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
24. Mai 2011, um 19:12:06 Uhr

Die Fläche wurde und wird bis zum heutigen Tage seit ca 200 Jahren wieder intensiv landwirtschaftlich genutzt und ist wissenschaftlich bisher noch nicht in Erscheiung getreten.
Das erklärt auch die massive Zerstörung bei einem Großteil der Funde.Ich recherchiere zu diesen Ort seit einer ganzen Weile und dokumentiere meine Funde.
Desweiteren ist der gesamte Bereich bisher nicht als Bodendenkmal deklariert...
                                                                                                                                                                           Grognak.

Offline
(versteckt)
#3
24. Mai 2011, um 19:15:59 Uhr

Hallo

diese eher schlecht erhalenen Eisenteile sind leider kaum zuordbar bz. zeitlich einzuordnen

ich meine Nägel und splinte zu erkenennen das lange könnte ne Feile gewesen sein

Damit wirst du wohl wenig freude haben .. die Musketenkugel is aber noch  Super

mfg Rako

Offline
(versteckt)
#4
24. Mai 2011, um 20:20:55 Uhr

Hallo,

das große, konische könnte eine Nabeneisen sein. Beim Holzrad hält das Eisen die hölzerne Nabe zusammen.
Die 4 ähnlichen, abgebrochenen Eisenteile könnten die Oberteile Achsnägel sein.

Viel Spaß  Winken Winken

Frank


Offline
(versteckt)
#5
25. Mai 2011, um 08:06:58 Uhr

immer weiter suchen Super, sieht doch
gar nicht so schlecht aus.


Gruß,          Copper

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...