Sooo, ich wollte nich jedesmal ein neues Thema starten, somit habe ich erstmal ein wenig gesammelt.
Der erste Fund welchen ich vorstellen möchte: [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] - mein erstes Silber, ein Ring ! Kein alter, aber immerhin ein Silberring.

Den habe ich auf einer Wiese in Stadtnähe gefunden auf der außer einiger Bierdeckel, zwei Heringe vom Zelten und Eisenschrott nichts zu finden war.
Das nächste, auch Silber [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] ein Ohrring. Geschichte dazu: gibt keine wirkliche, der war ein Fund auf einem Spielplatz. Dieser war außer diesem Ohrring auch nich sonderlich ergebnisreich. Ein paar Cents zwischen Bierdeckeln, Dosenlaschen und anderem Müll.
Weiter gehts: [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] eine Sehhilfe oder sowas in der Art, vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen? Ursprüngliche Funktion/Alter. Die lag in einem Wald etwas abseits von einem Weg, auch nicht sonderlich tief.
Desweitern diverse Knöpfe [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] (Feld), [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] (Wald), [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] (Wiese und Wald - bei bekannten ehemaligen Stellungen der Russen, da kamen auch diverse Hülsen zum Vorschein).
Dann habe ich dazu [attachment=10] eine Frage: Diese Hülsen habe ich sowohl auf einem Feld als auch in einem angrenzenden Wald gefunden. Ertst dachte ich der Pflug hat die so verunstaltet, dann sahen die im Wald aber auch so aus. Kann mir jemand erklären wieso die so verunstaltet aussehen??? Mehr gab es dort nicht zu finden, außer diverser Eisenschrott, davon zwei Dinge die ich aber später einstellen werden, da ich gern wissen würde was das ist. Ach, einwas war auch noch: eine noch verschlossene Dose "Thüringer Rotwurst" 90g aus DDR-Zeiten. EVP 0,37 M

So, dann haben wir noch einen Gegenstand (bzw. 2) bei dem ich auch nicht schlau draus werde, vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen. [attachment=11] Das habe ich auf einer Wiese hinter einem alten Gasthof gefunden. Da werde ich bei Gelegenheit bestimmt auch nochmal hinfahren, denn da habe ich auch noch meine erste Silbermünze gefunden: [attachment=12]

Genau genommen habe ich die nicht auf der Wiese, sondern im Gelände des Gasthofes, leider lies sich da nicht weiter suchen, da das Gras extrem hoch war.

Da überlege ich mir noch wie ich weiter vorgehe. Sense mitnehmen?

Und zum Schluß noch mein Ausflug zur "Hölle". Als ich mal freestyle irgendwo sondeln war kam ich an einem Schild für Wanderer vorbei. Da war ein Gebiet eingezeichnet, welches den Begriff "Hölle" im Namen hatte. Das klang ja schonmal interessant. Da wurde ich gleich ganz heiß aufs

. Also den nächsten Tag dort mal hin. Gleich nach den ersten Metern das erste Signal : [attachment=13] - eine halbe Schnalle. Meine erste. Wenn auch nur ne halbe. Weiter gings zwischen leeren Hülsen, dann das nächste Signal. Ich bücke mich, will grad die Schippe ansetzen, da denk ich mir, da schaut doch was raus. Und siehe da, ich brauchte nichtmal graben und hatte das [attachment=14][attachment=15] in der Hand.

Leider schon stark angegriffen und nicht ganz komplett, aber meiner Meinung nach is das doch eine Dolchscheide ausm WW2? Das ging ja gut los hier. Weiter gehts. Etwas bergab kam ich auf eine Wiese (hohes Gras) an der ich eigentlich nach rechts abbiegen wollte. Doch irgendwie sah der Wald links auch schön aus und war frei von Unterholz. Da gehste ma kurz rein, dachte ich mir. Und so ging ich ca. 30m etwas bergauf, da war es, das Signal. Nach ca. 15cm hatte ich sie in der Hand, meine zweite Silbermünze.[attachment=16]

Als ich mich da ein wenig umsah, stellte ich fest, dass ich mich auf einem alten, nicht mehr genutzten Weg befand. Auf diesem fand ich dann noch drei Reichsmünzen, allerdings nicht mehr wirklich gut erhalten, daher hab ich mir jetzt auch das Foto erspart. Was ich allerdings noch da fand war diese Münze [attachment=17][attachment=18]. Kann mir dazu jemand was sagen? Ich glaube zwar eher nicht, aber wer weiß...

Das wars soweit von dort (diverser Eisenschrott und Hülsen nich zu vergessen) Ich werde aber das Gebiet weiter untersuchen.

Zum Schluß noch ein Fund den ich vielleicht eher bei UFOs einstellen sollte, aber wenn ich hier einmal dabei bin: [attachment=19]. Hat einer eine Vorstellung was das sein könnte? Da es so schwer ist würde ich auf Blei tippen, was mich aber besonders verwundert ist diese Muster im Inneren. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp.
In diesem Sinne, allen ein erfolgreiches Wochenende !

corenade