[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 zwei Funde wollen bestimmt werden

Gehe zu:  
Avatar  zwei Funde wollen bestimmt werden  (Gelesen 1085 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. Juni 2013, um 21:38:18 Uhr

Gott sei Dank !
Endlich wieder da 

Mir brennen seid Sonntag zwei Funde unter den Nägeln.

Könnt ihr mir da helfen?

Bild 1   

Zu Bild 3/4: Ich hab so nen Bolzen schonmal irgendwo gesehen. Ich weiß aber nicht mehr wo genau.
                    Mein erstes Bauchgefühl ging in Richtung Armbrustbolzen oder Ähnliches.

Bild 5 ist der gesamte Komplex vom Sonntag

Grüße Alex


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC00464.JPG
DSC00465.JPG
DSC00467.JPG
DSC00468-1.JPG
DSC00469.JPG
(versteckt)
#1
17. Juni 2013, um 22:12:10 Uhr

hübsch intakter römischer Beschlag  [super]so 2 Jhdt

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
17. Juni 2013, um 22:30:00 Uhr

Hallo Sondengängerübermensch

Römisch? Bist du dir sicher?

Das Triskele-Symbol hätte ich eher in die Bronze- oder Eisenzeit getippt.

Grüße Alex

(versteckt)
#3
17. Juni 2013, um 23:08:25 Uhr

ist wohl auch keltischer Einfluss der sich in solchen Motiven niederschlägt - trotzdem, 2tes bis 3tes   Smiley

Offline
(versteckt)
#4
18. Juni 2013, um 00:23:10 Uhr

Vermutlich Beschlag eines römischen Gürtel.
Einen Verwandten siehst du unten NR. 7  Zwinkernd

{alt}
 zwei Funde wollen bestimmt werden
http://www.romancoins.info/baldric-fittings-3rd-mcb.gif


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
18. Juni 2013, um 16:49:47 Uhr

Hallo Mero,
danke für die Anschauung !

 Smiley

Wollte heute vor nem Kollegen ein wenig angeben.
Der flippte total aus. Er hat auch so ein Stück zuhause. Aber nicht so gut erhalten.
Er hat sich, als er es fand wohl auch ein bisschen erkundigt und meinte, dass sei
aus der mittleren Bronzezeit. Eine Gewandfibel bzw. Gewandbrosche so um 1200 v.Ch.  Zwinkernd

Ist das möglich ?

Grüße Alex

Offline
(versteckt)
#6
18. Juni 2013, um 18:57:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von Phoenix86
Eine Gewandfibel bzw. Gewandbrosche so um 1200 v.Ch.  Zwinkernd

Ist das möglich ?

Grüße Alex

 
 Schockiert ............Absolut NEIN !

Offline
(versteckt)
#7
18. Juni 2013, um 19:22:49 Uhr

Jetzt hast du doch schon von 2 Kennern (!) die richtige Datierung genannt bekommen (mit Vergleichsbild!), jetzt schlucks einfach mal und freu dich lieber über den tollen Fund!   Super

 Btw, dass es keine Fibel ist kannst du sogar selbst ganz einfach rausfinden: Ist eine Nadel erkennbar? Ein Nadelhalter? Eine Bruchstelle wo einst mal eine Nadel hätte sein können? 3x Nein.    Zwinkernd



  Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...