[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 zwei Heilige ein Ufo und eine alte Schnalle

Gehe zu:  
Avatar  zwei Heilige ein Ufo und eine alte Schnalle  (Gelesen 838 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. Februar 2013, um 16:48:55 Uhr

Kann mir jemand etwas hierzu sagen?


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_1014.jpg
IMG_1015.jpg
IMG_1019.jpg
IMG_1021.jpg
IMG_1022.jpg
IMG_1023.jpg
IMG_1025.jpg
Offline
(versteckt)
#1
26. Februar 2013, um 17:08:19 Uhr

Einfach mal die erste Frage ist das Unbekante ding Massiv oder Hohl ich meine so etwas mal in einer Anno Domine Zeitschrift gesehen zu haben... Die habe ich aber irgendwo im Keller muss ich vieleicht so wie so jetzt noch mal Hochhole wo ich mich mit Altem Krempel bescheftige...

Ist glaube ich sehr sehr sehr selten...ähm ich glaube die Messing oder Kupfer ringe sind dabei ein einwandfreies Kriterium um das ding zu Identivizieren...

Und geraten kann das ding ein Fingerringmass eines Juwieliers sein die Ringe zeigen die standart Großen beim Fertigen an oder so etwas....

Ähm....: Und edit 2 : es sind nur zwei Ringe weil das Mittelalter sehr einfach wahr... Einer für Männer und einer für Frauen.....  Brutal Und es kann auch doch bei der Serie Kunst und Krempel gewessen sein...

« Letzte Änderung: 26. Februar 2013, um 17:13:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
26. Februar 2013, um 17:16:57 Uhr

Runder Anänger, Ignatius v. Loyola, andere Seite Franz Xaver (Sterbeszene in der Schilfhütte. 18.Jh.
Beide waren Jesuiten.

Gruß

Offline
(versteckt)
#3
26. Februar 2013, um 17:25:54 Uhr

...wahr das mit den Jesuiten nicht so das sie die Goldschmiedekunst mit Revulotioniert haben...

Ähm ach so das UFO ist glaube ich nicht vollständig es gehört noch eine Muffe darüber bzw. das ist die einzigste zweite Version des UFO´s die etwas Später hinzu revoluzioniert wurde...

Davor einfach am Dünnenende gehalten zum weiten des Ringes

Die Goldene Spitze ist auch Normal und ging ev wohl garnicht weiter weil Gold selber sich schnell verformt hätte Gold/Gold Außerdem auch Silberringe damit gefertigt wurden....

Und Blattgold auch wieder abgesprungen währe... so´n Logika ding

« Letzte Änderung: 26. Februar 2013, um 18:25:13 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
26. Februar 2013, um 17:35:25 Uhr

Hab die Schnalle vergessen. Ca. 1350-1600

Offline
(versteckt)
#5
26. Februar 2013, um 18:20:05 Uhr

Interessanter Fundkomplex !
Glückwunsch

Gruss Tobster  Winken

Offline
(versteckt)
#6
26. Februar 2013, um 22:01:57 Uhr

ja schlammfinger,alter sondel-kumpan
Zwinkernd hast ja doch geschafft mal was reinzustellen!!!!
was ist denn der rokaienförmige anhänger für ein material?
an das ringmaß glaub ich nicht wirklich,ist schon sehr dünnwandig
(hatte das teil schon in der hand)

Offline
(versteckt)
#7
26. Februar 2013, um 22:18:34 Uhr

Der Anhänger auf Bild 5 und 6 ist vermutlich von Maria Steinbach bei Memmingen. Zeigt die Schmerzensmutter auf Postament; Rückseite Kruzifix auf dem Kreuzalter, umgeben von Engeln.

Habe einen ähnlichen Anhänger vor kurzem eingestellt. Würde sagen um 1750. Hoffe liege nicht ganz falsch.



Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#8
26. Februar 2013, um 23:55:32 Uhr

also meine rokaienförmigen wurden von gratian auch so datiert....
nur,was ist das für ein material?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
27. Februar 2013, um 17:37:26 Uhr

Schon mal tausend Dank!

Das Ufo ist dünnwanding innen hol und vorne offen wie bei einer Spritztülle oder so. Ringmaß glaube ich nicht denn auch wenn die Menschen im Mittelalter klein waren passt das Ding noch nicht mal auf meinen Wurstigen kleinen Finger
 Zwinkernd Daher noch die Maße: 10 cm lang an der einen Seite 3mm auf der anderen 1,5 cm im Durchmesser.

Schnalle und der Jesuiten Anhänger hab ich im Nürnberger Raum gefunden 

Der Rokaienförmige ist Messing und wurde nicht gesondelt sondern in einem Bauernschrank von meinem alten Herrn in einem Geheimfach gefunden. Möcht mich ja hier nicht mit fremden Federn schmücken.

...weswegen hat der Donner seinen Kopf verloren? War das ein Unfall beim Ritterschlag?

Offline
(versteckt)
#10
27. Februar 2013, um 18:03:40 Uhr

Tach auch, 

für mich sieht das UFO nach etwas Modernerem aus. Es ist zu exakt gefertigt, als dass es richtig alt wäre, finde ich. 

Grüße

Offline
(versteckt)
#11
28. Februar 2013, um 21:16:28 Uhr

Ja dann mach da doch nen Frauen und Kinder ringmass von.... Zunge

Aber mir auch egal kann von mir auch ne Friedenspfeife sein... oder ein Import aus Afrika die haben da doch auch die Stabpfeifen gehabt oder....?

Aber hier mal nen RingSTOCK von Heute....

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.goldschmiedebedarf.de/product_info.php?products_id=24918


Habe vergessen ist eigentlich auch nicht zum Fertigen... sondern nur eine Lehre zum erkennen der Größe...

Offline
(versteckt)
#12
01. März 2013, um 08:05:39 Uhr

Dein UFO könnte auch von einen Spazierstock sein,
ich hatte so was auch schon und es waren auch
noch Holzreste drin.

Grüße Peter

Offline
(versteckt)
#13
01. März 2013, um 10:23:36 Uhr

wirklich sehr hübsch deine heiligen.....


hannah

Offline
(versteckt)
#14
03. März 2013, um 00:05:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von Frankenbuddler
Dein UFO könnte auch von einen Spazierstock sein,
ich hatte so was auch schon und es waren auch
noch Holzreste drin.

Grüße Peter
da der schlammfinger nix dazu schreibt (sicher wieder was besseres zu tun  Zwinkernd )
mach ich das mal.
auch für eine spazierstockspitze zu dünnwandig und labil

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor