[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Zwei spanische Funde

Gehe zu:  
Avatar  Zwei spanische Funde  (Gelesen 1209 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. August 2012, um 22:53:58 Uhr

hier die kargen funde von zweimal sondeln in brüllender hitze.

kann jemand den nagel bestimmen? aus welchem material wurden die hergestellt? gefunden auf einem feld.

der ohrring könnte von einer zigeunerin stammen?!..lag 10 cm in der erde eines waldweges.




Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2012-08-06 21.51.50.jpg
2012-08-06 21.52.10.jpg
2012-08-06 21.52.27.jpg
2012-08-06 21.53.46.jpg
2012-08-06 21.54.16.jpg

« Letzte Änderung: 06. August 2012, um 22:58:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
06. August 2012, um 23:17:14 Uhr

WHAT THE F..K, aber sorry,wass soll das?HuchHuch? Unentschlossen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
07. August 2012, um 09:00:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von mikeK
WHAT THE F..K, aber sorry,wass soll das?HuchHuch? Unentschlossen

was will mir der dichter damit sagen? was soll WAS?

Offline
(versteckt)
#3
07. August 2012, um 12:33:29 Uhr

Naja dass Du irgendwelche Nägel postest und dann nach dem Material fragst...siehst Du nicht den Rost? Was hat das Suchgerät angezeigt? Manchmal denke ich die Archis haben scho Recht.....

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
07. August 2012, um 12:57:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von hubsi336
Naja dass Du irgendwelche Nägel postest und dann nach dem Material fragst...siehst Du nicht den Rost? Was hat das Suchgerät angezeigt? Manchmal denke ich die Archis haben scho Recht.....

ach so, weil rost dran ist erkenne ich sofort das material..danke für deine erquickende antwort.  Cool

dass das deiner meinung IRGENDEIN nagel ist finde ich auch bemerkenswert..manchmal glaube ich Kurt Tucholsky hatte Recht  Cool

Offline
(versteckt)
#5
07. August 2012, um 13:41:58 Uhr

ich tippe mal stark auf Eisen, die genaue Legierung und Herkunft des Erzes wir Dir aber hier im Forum anhand der Bilder kaum jemand nennen können. Soll ich Dir verraten wie man mit ziemlicher Sicherheit feststellen kann obs Eisen is? Mann mann mann...

Offline
(versteckt)
#6
07. August 2012, um 14:09:46 Uhr

Hi Elvis, lass dich nicht ärgern. Zwinkernd
Der Goldschimmer sieht für mich auch merkwürdig aus. Ich weiß allerdings nicht, ob man daraus schlussfolgern kann, dass der "Nagel" einst vergoldet war. Wenn ja, wird es wohl einst ein Ziernagel gewesen sein, dessen genaue Bestimmung uns für immer verborgen bleiben wird.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
07. August 2012, um 15:11:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von jott
Hi Elvis, lass dich nicht ärgern. Zwinkernd
Der Goldschimmer sieht für mich auch merkwürdig aus. Ich weiß allerdings nicht, ob man daraus schlussfolgern kann, dass der "Nagel" einst vergoldet war. Wenn ja, wird es wohl einst ein Ziernagel gewesen sein, dessen genaue Bestimmung uns für immer verborgen bleiben wird.

danke jott. das sind die antworten die ich hier gewöhnt bin  Smiley

wegen der grobschlächtigen form des nagels bin ich nicht auf einen ziernagel gekommen. ist jedenfalls mein erster fund dieser art und ich finde ihn klasse. der goldschimmer macht ihn für mich noch interessanter.

Hinzugefügt 07. August 2012, um 15:14:14 Uhr:

Geschrieben von Zitat von hubsi336
ich tippe mal stark auf Eisen, die genaue Legierung und Herkunft des Erzes wir Dir aber hier im Forum anhand der Bilder kaum jemand nennen können. Soll ich Dir verraten wie man mit ziemlicher Sicherheit feststellen kann obs Eisen is? Mann mann mann...

nur eisen ist magnetisch? is ja ein ding. aber wenn das ein diplomierter metallurg wie du sagt dann solls so sein..jung junge junge...  Smiley

« Letzte Änderung: 07. August 2012, um 15:14:14 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
07. August 2012, um 15:18:16 Uhr

Nein, auch Edelstahl kann zb gering magnetisch sein schon klar, aber wenn ein NAGEL magnetisch ist....will mich jetzt da ned streiten aber es is wirklich so einfach!
Vom Gold hab ich nichts gesehen und der Mike anscheinend auch ned das bitte ich zu entschuldigen. Metallurg bin ich natürlich keiner, aber meine Goldsachen sind eher nicht magnetisch mein Silber und die Bronze auch nicht, Gottseidank

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
07. August 2012, um 15:24:41 Uhr

nö, streiten will ich auch nicht. ich habe nur noch nie solch ein teil gefunden und fand den goldflitter so komisch. und du hast durchaus recht: ich sollte erstmal von eisen ausgehen. aber manchmal ist kein kommentar besser als solch einer wie von mike...

aber den magnettest habe ich noch nicht gemacht.

trotzdem: allet jut!  Smiley

« Letzte Änderung: 07. August 2012, um 15:25:58 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
07. August 2012, um 15:26:59 Uhr

dann is ja wieder alles klar wie kalte Brühe Zwinkernd Interessant is der Nagel jetz auch für mich Lächelnd

Offline
(versteckt)
#11
07. August 2012, um 15:36:13 Uhr

Den Ohrring würde ich an deiner Stelle noch einmal unter Schmuck einstellen. Merowech oder Derfla wissen bestimmt etwas darüber.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
07. August 2012, um 16:09:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von jott
Den Ohrring würde ich an deiner Stelle noch einmal unter Schmuck einstellen. Merowech oder Derfla wissen bestimmt etwas darüber.

erledigt!  Smiley

Offline
(versteckt)
#13
07. August 2012, um 16:30:17 Uhr

Wie groß sind die Nägel? Bzw. Der Nagel.

« Letzte Änderung: 07. August 2012, um 16:31:42 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
07. August 2012, um 17:22:04 Uhr

Ich kann nur sagen.....RETURN TO SENDER
so eine schrott würde ich nie mals posten
MikeK

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor