[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Zwei Ufos??

Gehe zu:  
Avatar  Zwei Ufos??  (Gelesen 719 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. Februar 2016, um 21:32:49 Uhr

Hallo Gemeinde hier mal ein paar Funde von heute evtl könnte mir jemand die zwei Teile zuordnen?...Das spitze Teil oben,und das Teil unten?
VG Sascha



Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20160209_153024.jpg
20160209_153033.jpg
20160209_153043.jpg
20160209_153053.jpg
20160209_180736.jpg

« Letzte Änderung: 09. Februar 2016, um 21:35:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
09. Februar 2016, um 21:36:39 Uhr

Vielleicht ist das spitze eine Gewandschließe ??

LG Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
09. Februar 2016, um 21:48:29 Uhr

Hi,meinst du das zweite und dritte Bild,?


Offline
(versteckt)
#3
09. Februar 2016, um 22:20:24 Uhr

Ja, oder das auf dem letzten Bild, das mit der Kette.

Offline
(versteckt)
#4
10. Februar 2016, um 19:33:06 Uhr

Hi

Ich denke auch dass das wappenfrömige eine Schliesse für einen Umhangmantel ist, 19. Jh würde ich sagen.

Das andere spitze Teil müsste ein alter Spitzer für Kohlestifte sein. Ende 19. Jh oder Anfang 20. Jh wurde mir mal dazu gesagt.
So einen hab ich nämlich auch schon mal gefunden und der funktionierte sogar noch.

Servus
Rizzo



Offline
(versteckt)
#5
12. Februar 2016, um 16:16:20 Uhr

Kann das auf dem 2. und 3. nicht ein Pfeifendeckel sein?

Offline
(versteckt)
#6
12. Februar 2016, um 17:38:57 Uhr

In Bild 2 und 3 sehe ich unten wohl ein Verschlußteil eines Gliedergürtels als ein Medaillionverschluß, bei dem der Verschlußhaken rechts abgebrochen ist und das Medaillion aus seiner Verankerung ( siehe Loch in der Mitte) herausgelöst wurde. Könnte auch noch eine Riemenzunge sein. Das Teil ist für einen Pfeifenkopf viel zu massiv. 15.-16.Jhd.
Derfla  Winken Winken

Hinzugefügt 12. Februar 2016, um 20:53:10 Uhr:

Das Teil könnte aber noch viel älter sein und ein Bindeglied einer keltischen Kette sein. Auf der Fläche mit dem Loch wäre dann möglicherweise farbiger Glasfluß oder farbiges Glas angebracht gewesen
Derfla  Winken

« Letzte Änderung: 12. Februar 2016, um 20:53:10 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
12. Februar 2016, um 21:37:01 Uhr

Danke dir derfla ,hm das wäre doch cool,also was römisches habe da auf dem gleichen Acker gefunden,also wäre nicht unmöglich was keltisches da zu finden ,hast einen Vergleichs Bild?

VG Sascha

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor