[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundreinigung und Restauration > Thema:

 Altes Pulvermaß

Gehe zu:  
Avatar  Altes Pulvermaß  (Gelesen 991 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. Mai 2016, um 17:02:28 Uhr

Hallo Zusammen,

ich hatte mal wieder etwas Zeit und hab mich an ein paar Sachen gesetzt die schon eine Weile in der Bastelecke ihr Dasein fristen.
Heute war ein Pulvermaß dran, was ich auf einem 1813-Acker  fand.
Alles ein wenig angelaufen und verbeult, aber noch ganz passabel von der Substanz.
Erst mal grob gereinigt und zerlegt. Das Hüllenröhrchen war dann doch etwas mürbe, also alles erhitzt mit dem Brenner, was passendes zum einstecken gesucht und erst mal ausgebeult.
Die Fehlstellen mit Flicken aus einer Patronenhülse ergänzt, verlötet und verschliffen.
Das Gewinde vom Stopfen der Maßstange hatte das Zerlegen nicht so ganz überlebt und so musste ich ein neues Stück hart anlöten. Gewinde neu geschnitten- alles wieder dran.
Danach die Schleif und Polierorgie....
Zu guter Letzt noch die fehlende Feststellschraube noch zurechtgemacht und eingeschraubt.
Alles zusammengesteckt und fertig das gute Stück.
Ist ca. 12cm lang, aus Messing und für maximal 5 Gramm Pulver ausgelegt.

Grüße  Winken


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

pvm (1).jpg
pvm (2).jpg
pvm (3).jpg
pvm (4).jpg
pvm (5).jpg
pvm (6).jpg
pvm (7).jpg

« Letzte Änderung: 23. Mai 2016, um 17:04:24 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
23. Mai 2016, um 17:38:05 Uhr

Die Arbeit hat sich gelohnt  Super
Gefällt mir ausgesprochen gut  Applaus

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor