[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundreinigung und Restauration > Thema:

 Bajonett geht noch mehr?

Gehe zu:  
Avatar  Bajonett geht noch mehr?  (Gelesen 1090 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. Juni 2013, um 17:01:01 Uhr

Hallo,
habe das Stück jetzt gut und gerne 2 Monate Baden gelassen und seit 3 Tagen liegt es nochmal in ner extra Rostlösung vom Baumarkt.
Jeden Tag geh ich da mit ner Drahtbürste ran und es kommt immer wieder Schmadder runter.
Jetzt meine Frage, geht da noch mehr oder soll ich es so lassen.
Ich weiß das es keinen Schönheitspreis mehr Gewinnen wird aber in den Müll will ich es auch nicht geben.
Gruß


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCF2354.JPG
DSCF2359.JPG
DSCF2361.JPG
Offline
(versteckt)
#1
25. Juni 2013, um 17:42:17 Uhr

Ich würde dieses rostige Etwas in die Lyse stecken.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
25. Juni 2013, um 18:10:58 Uhr

Oder so,
nur bringt das noch was ?
Ich will hier nichts "blankes" haben oder sowas ,weil mache Teile nach der Lyse für mich richtig übel rüberkommen.
Bevor ich alles nur verschlimmbessere frag ich halt.
Soooo schlimm finde ich mein "etwas" nicht 
 Zwinkernd
Gruß

Offline
(versteckt)
#3
25. Juni 2013, um 18:24:10 Uhr

Also Ich würde da mal mechanisch was machen.........Dremel oder so in die Richtung da geht bestimmt noch etwas





« Letzte Änderung: 25. Juni 2013, um 18:28:17 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
25. Juni 2013, um 20:02:16 Uhr

@splatter

Bitte mein Geschwafel nicht zu ernst nehmen.
Nur ~15min in die Lyse, dann den Rost abkratzen. Wenn nichts abgeht nochmal 15min.
Dabei kann schon passieren dass sich einige blanke Stelle zeigen, die kann man allerdings mit Tannin wieder touchieren. Hab's mit diesem Steinschlosshahn auch so gemacht. Den holte ich allerdings alle 5min aus den Bad.


Lg
Wühler


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_3950_1_1.JPG
IMG_4018_1_1.JPG
Offline
(versteckt)
#5
25. Juni 2013, um 20:06:40 Uhr

Da gegt auf jeden fall noch was.
Würde mechanisch reinigen stahlborstenaufsatz für Bohrmaschine drüber schruppen danach wieder ins dest. Wasser legen.
Das ganze öfters wiederholen.

Gruß Sherlok

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
25. Juni 2013, um 20:32:25 Uhr

@ Wühler
So hab ich das nicht aufgefasst 
 Zwinkernd
 
Mechanisch werd ich´s als erstes probieren ,dafür hab ich wenigstens alles da, Ätznatron müsste ich erst besorgen.
Sobald ich auf Reihe bin werde ich berichten,kann aber dauern.
Gruß

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor